OEG

Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester ist da!

Es erwarten Sie u.A. aktuelle News, spannende Veranstaltungsankündigungen, diverse Rückblicke und das aktuelle Kolloquiumsprogramm!
OEG

Ausführlicher Konferenzbericht und illustrierte Eindrücke - "Конференция"

Studentische Konferenz für Osteuropa-Forschung in der Schweiz
OEG

Frisch aus dem Druck: "Ein Diplomat unter den Linden" - von Yaël Debelle

Im Peter Lang Verlag publiziert: Ein Diplomat unter den Linden: Die Berliner Erinnerungsalben des russischen Außenministers Michail Nikolaevič Murav’ev (1845-1900)

"Neues Häuschen, neuer Mensch" - Rhea Rieben in der WOZ über das Neue Bauen und den Bauhaus-Mythos

"Ein Paradies auf 45 Quadratmetern, gedacht für eine Familie mit zwei Kindern" - eine Führung durch das Neue Bauen in Basel.

Uwe von Seltmann zu Gast im Literaturhaus Basel!

Heiko Haumann spricht mit Uwe von Seltmann über sein Werk "Es brennt." - die erste deutschsprachige Biografie über Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes.
URIS

URIS-Workshop: Exploring the own West. Pilgrimage and travel in the Russian Empire in the 19th century

Unser Workshop geht schon in die 5. Runde, dieses Mal u.A. mit einer Lecture von Christine D. Worobec! Kommt vorbei!
URIS

Vom Podil zum Majdan – Geschichte der Stadt Kyiv

Auf nach Kyiv! Zweite URIS-Exkursion mit anschliessendem Sprachkurs

Einführungskurs Ukrainisch!

Für Studierende und Mitarbeitende aller Schweizer Hochschulen mit Vorkenntnissen des Russischen und / oder Polnischen (A1)
Conference

Call for Papers: Students Conference on Eastern European Studies in Switzerland (June 5th to 7th, 2019)

An der Universität Basel findet vom 5. bis 7. Juni 2019 eine studentische Konferenz zur Osteuropa-Forschung in der Schweiz statt. Wir laden BA-, MA- und PhD-Studierende herzlich dazu ein, sich für eine Teilnahme zu bewerben. Weitere…

Für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse: Ungarisch I ab Frühjahrssemester 2019

Das erste Semester dieses dreisemestrigen Ungarischkurses richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Der Ungarisch-Sprachkurs ist ganz dem grundlegenden intensiven Spracherwerb gewidmet.