
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Frühjahrssemester ist da!
Es erwarten Sie u.A. aktuelle News, spannende Veranstaltungsankündigungen, neue Projekte und Rückblicke sowie das aktuelle Kolloquiumsprogramm!Einladung zur Keynote von Yaroslav Hrytsak, Basel: 29. Januar 2020, 18;15 Uhr
Im Rahmen der internationalen URIS Konferenz „Ukrainian Studies Today. State of the Arts in Switzerland“ hält der renommierte Historiker Prof. Dr. Yaroslav Hrytsak eine Keynote Lecture an der Alten Universität Basel (HS -101).
Boris Belge im Podcast über den sowjetisch-deutschen Musikkomponisten Alfred Schnittke
Der WDR-Podcast erinnert zum 85. Geburtstag von Alfred Schnittke (1934-1998) an dessen einzigartiges komponistisches Schaffen. Mit Boris Belge als Experten.
Nadine Freiermuth Samardžić schliesst ihre Promotion ab!
Wir gratulieren Nadine Freiermuth Samardžić ganz herzlich zum Abschluss ihrer Promotion. Nadine hat am 30. Oktober 2019 ihre Dissertation zum Thema "Mediale Kriegsikonographien. Der Bosnienkrieg 1992-1995 in Pressefotografien deutscher,…
Sechster URIS-Fellow: Prof. Dr. Mykhailo Minakov
URIS-Fellow im Herbstsemester 2019 (August 2019 bis Januar 2020)
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester ist da!
Es erwarten Sie u.A. aktuelle News, spannende Veranstaltungsankündigungen, diverse Rückblicke und das aktuelle Kolloquiumsprogramm!
Ausführlicher Konferenzbericht und illustrierte Eindrücke - "Конференция"
Studentische Konferenz für Osteuropa-Forschung in der Schweiz