Philosophisch-Historische Fakultät
Osteuropa-Studien
Es erwarten Sie u.A. aktuelle News, spannende Veranstaltungsankündigungen, neue Projekte und Rückblicke sowie das aktuelle Kolloquiumsprogramm!
Im Rahmen der internationalen URIS Konferenz „Ukrainian Studies Today. State of the Arts in Switzerland“ hält der renommierte Historiker Prof. Dr. Yaroslav Hrytsak eine Keynote Lecture an der Alten Universität Basel (HS -101).
Der WDR-Podcast erinnert zum 85. Geburtstag von Alfred Schnittke (1934-1998) an dessen einzigartiges komponistisches Schaffen. Mit Boris Belge als Experten.
Wir gratulieren Nadine Freiermuth Samardžić ganz herzlich zum Abschluss ihrer Promotion. Nadine hat am 30. Oktober 2019 ihre Dissertation zum Thema "Mediale Kriegsikonographien. Der Bosnienkrieg 1992-1995 in Pressefotografien deutscher,…
URIS-Fellow im Herbstsemester 2019 (August 2019 bis Januar 2020)
Es erwarten Sie u.A. aktuelle News, spannende Veranstaltungsankündigungen, diverse Rückblicke und das aktuelle Kolloquiumsprogramm!
Studentische Konferenz für Osteuropa-Forschung in der Schweiz
Im Peter Lang Verlag publiziert: Ein Diplomat unter den Linden: Die Berliner Erinnerungsalben des russischen Außenministers Michail Nikolaevič Murav’ev (1845-1900)
"Ein Paradies auf 45 Quadratmetern, gedacht für eine Familie mit zwei Kindern" - eine Führung durch das Neue Bauen in Basel.
Heiko Haumann spricht mit Uwe von Seltmann über sein Werk "Es brennt." - die erste deutschsprachige Biografie über Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes.
Quick Links