![Publikation_Schenk_AlfredGysin](/fileadmin/user_upload/osteuropa/News_und_Veranstaltungen/2021/Publikation_Schenk_AlfredGysin.png?1620834382)
Frithjof Benjamin Schenk (Hg.): «Russland von ferne oder aus der Nähe ansehen ist immer noch zweierlei»
Das Zarenreich 1906 bis 1907 in den Briefen des Schweizer Hauslehrers Alfred Gysin![Filmstill: WELCOME TO CHECHNYA](/fileadmin/_processed_/8/0/csm_Filmstill_WelcomeToChechnya_f8f760a64a.png?1617202413)
Das Programm zum Studientag des Profilbereichs Osteuropa ist da!
Wir freuen uns auf den Studientag des Profilbereichs Osteuropa am 5. Mai 2021! Beschäftigen werden wir uns mit dem Thema "Filming Endangered Protagonists: Digital Tools and Performative Modalities in Documentary Cinema"./ Forschung
Neuerscheinung – Sammelband von Thomas Grob, Anna Hodel und Jan Miluška
Geschichtete Identitäten. (Post-)Imperiales Erzählen und Identitätsbildung im östlichen EuropaBefragung der Studierenden zum Studienangebot des Profilbereichs Osteuropa
Der Profilbereich Osteuropa der Universität Basel führt zur Weiterentwicklung seiner Studiengänge und -fächer eine Befragung aller Studierenden durch.![Hodel: Cover](/fileadmin/user_upload/osteuropa/News_und_Veranstaltungen/2021/Anna_Hodel_News.jpg?1615881488)
«Romantik jenseits des Nationalen»
Dr. Anna Hodel, Vertretung der Professur am Fachbereich Slavistik, publizierte ihre Dissertation im Böhlau Verlag![Eucor](/fileadmin/_processed_/0/1/csm_Eucor_Kolloquium_Text_Media_b3bfe0656b.jpg?1725301193)
/ Events
Kooperation zwischen Basel und Freiburg: Eucor Research Seminar in Russian and East European History
Mit drei weiteren Kolloquiums-Vorträgen führen Freiburg und Basel die gemeinsame Initiative fort, den wissenschaftlichen Austausch im Bereich Osteuropaforschung lebendig zu halten!![Semesterpost FS21](/fileadmin/_processed_/2/9/csm_Semesterpost_FS21_509542f20b.jpg?1614721290)
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Frühjahrssemester ist da!
Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums.![News OEG](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_Nawalny_News_OEG_a03380185c.jpg?1725301194)
Nawalnys Heimkehr – eine Operation des deutschen Geheimdienstes à la «Lenin 1917»?
Frithjof Benjamin Schenk in der NZZ: Über die aktuellen Massenproteste in Russland und wie die russische Vergangenheit interessante Traditionslinien erkennen lässt![Eucor](/fileadmin/_processed_/0/1/csm_Eucor_Kolloquium_Text_Media_b3bfe0656b.jpg?1725301193)
/ Events
Kooperation zwischen Basel und Freiburg: Eucor Research Seminar in Russian and East European History
Die Universität Freiburg startet gemeinsam mit dem Departement Geschichte Basel eine Kolloquiums-Reihe im Bereich der Osteuropäischen Geschichte und fördert damit den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Freiburg und Basel.![President Gerald R. Ford and Soviet General Secretary Leonid Brezhnev Raise Their Glasses in a Toast Following the Signing of the Final Act of the Conference on Security and Cooperation in Europe (CSCE), in Helsinki, Finland](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_ForschungOEG_Newsbeitrag_e0dd02c7d0.jpg?1614738112)