Osteuropa-Forum Basel (OFB)

Das Osteuropa-Forum Basel (OFB) ist ein Verein für Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Politik Mittel- und Osteuropas. Es wurde 2005 in Basel gegründet und steht allen offen, die sich für diesen vielfältigen Raum interessieren.

Mit einem breiten Veranstaltungsangebot vermittelt das OFB als Forum zwischen Wissenschaft, Kultur und Öffentlichkeit: Lesungen, Vorträge, Filmreihen, Konzerte, Tagungen, Podiumsgespräche und vieles mehr. Der Verein arbeitet mit dem Fachbereich Osteuropa der Universität Basel zusammen und dient als Brücke zwischen Universität und Öffentlichkeit. Das OFB ist ausserdem der Alumni-Verein des Fachbereichs Osteuropa der Universität Basel.

Darum lohnt sich eine Mitgliedschaft: Sie sind interessiert an Geschichten, Kulturen und Sprachen Osteuropas? Bei uns öffnen sich Türen zu Wissen, Begegnungen und Austausch mit der Welt Mittel- und Osteuropas. Als OFB-Mitglied bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden und verpasst keine Osteuropa-Events, profitieren von vergünstigten Eintritten in ausgewählte Veranstaltungen und tragen zu einem regen Austausch mit Osteuropa in Basel bei.

Solidarität mit der Ukraine Солідарність з Україною

image-1647267601Fec.png

Der Vorstand des OFB ist erschüttert von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Unser Verein steht für Verständnis und Austausch mit den Kulturen Osteuropas und damit für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Mit diesem Anspruch verurteilen wir diesen völkerrechtswidrigen Krieg auf das Schärfste und erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine.

05 Jun 2019
14:15  - 15:15

Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, Vorlesungssaal 120 (1. Stock)

Keynote Lecture Kateryna Botanova (Basel / Kyiv): 30 years after the Wall: what's wrong with Eastern Europe (again)?

Als Eröffnung der "Studentischen Konferenz für Osteuropa-Forschung in der Schweiz" (5.-7. Juni) wird Kateryna Botanova eine Keynote Lecture halten!
05 Jun 2019 - 07 Jun 2019
09:00  - 16:00

Universität Basel Petersplatz 1 (Lecture Hall 120, 1st floor), 4001 Basel, Schweiz,

"Конференция" - Studentische Konferenz für Osteuropa-Forschung in der Schweiz

15 Mai 2019
20:45

kult.kino atelier, Basel

Vorpremiere «Teret / The Load»

Das OFB lädt ein zur Vorpremiere des politischen Thrillers «Teret / The Load» in Anwesenheit des Hauptdarstellers Leon Lucev
08 Mai 2019
18:15  - 21:30

Kollegienhaus der Universität Basel, Hörsaal 119

Filmabend «Chris the Swiss»

1992 wurde in Kroatien die Leiche des Basler Journalisten Christian Würtenberg gefunden. Er war für Radio 24 unterwegs, um über den Krieg zu berichten. Dokumentarfilm mit Regisseurin Anja Kofmel.
10 Apr 2019
19:00  - 21:00

Literaturhaus Basel

"Ein Haus für die Müden"

Lesung und Diskussion mit Dževad Karahasan
22 Mär 2019
18:15  - 21:00

Druckereihalle im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19/21, Basel

Osteuropa im Anthropozän: Mensch-Umwelt-Verhältnis im Wandel und der Blick auf das östliche Europa

Vortrag von Dr. Bianca Hoenig und Generalversammlung des OFB
31 Jan 2019
19:00  - 21:00

Literaturhaus Basel

Vladimir Sorokin: «Manaraga»

Buchpräsentation, Lesung und Gespräch
23 Jan 2019
19:00  - 21:00

Literaturhaus Basel

Péter Nádas: «Leni weint»

Buchpräsentation, Lesung und Gespräch
05 Jan 2019 - 13 Feb 2019
17:00  - 20:00

St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel

Veranstalter:
Philosophicum Basel

«Private Flags»

Der russische Künstler Anton Morokov gastiert in Basel
05 Dez 2018
18:15  - 19:45

Slavisches Seminar, Raum 13

Macedonian Transition - Communism – Democracy – Kakistocracy: From the Activist’s Perspective

Gastvortrag von Katerina Vasileska (Ohrid).
dsa

Slavisches Seminar der Universität Basel
Osteuropa-Forum Basel
Nadelberg 8
4051 Basel

osteuropa-forum@unibas.ch

Nach oben