Osteuropa-Forum Basel (OFB)

Das Osteuropa-Forum Basel wurde 2005 als Verein in Basel gegründet, der allen Interessierten - insbesondere auch Studierenden - offen steht.

Mit einem breiten Veranstaltungsangebot vermittelt das OFB als Forum zwischen Wissenschaft, Kultur und Öffentlichkeit: Lesungen, Vorträge, Filmreihen, Konzerte, Tagungen, Podiumsgespräche usw. 

Als unabhängiger Verein unterstützt das OFB Projekte in Forschung und Lehre aus dem Bereich der Geschichte und der Kulturen Osteuropas wie auch besondere Initiativen auf diesem Gebiet.

Zudem fungiert das OFB als Alumni-Vereinigung des Fachbereichs Osteuropa an der Universität Basel.

Erfahren Sie auf dieser Website mehr über das OFB und unsere aktuellen Veranstaltungen und über die Tätigkeiten unserer Arbeitsgruppen.

Solidarität mit der Ukraine Солідарність з Україною

image-1647267601Fec.png
Der Vorstand des OFB ist erschüttert von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Unser Verein steht für Verständnis und Austausch mit den Kulturen Osteuropas und damit für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Mit diesem Anspruch verurteilen wir diesen völkerrechtswidrigen Krieg auf das Schärfste und erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine.
17 Mär 2022
19:15  - 20:00

Alte Universität, Rheinsprung 9

Fertig gespielt. Theater heute in der Ukraine und in Russland

Input und Gespräch mit Julia Gonchar (Kyiv, momentan Polen), Nastja Patlaj (Moskau, momentan Spanien) und George Genoux (Kyiv, momentan Hamburg)
19 Jan 2022
17:00

Universitätsbibliothek Basel

Führung durch die Ausstellung "Auf der Suche nach Fritz Platten"

"Die Schweiz und der Kommunismus im 20. Jahrhundert"
28 Dez 2021
19:00

Druckereihalle, Philosophicum Basel

Konzert Dmitri Schostakowitsch

24 Präludien und Fugen, op. 87
26 Nov 2021 - 07 Jan 2022

Philosophicum Basel

Doppelausstellung: 200 Jahre Dostoevskij und russische Ikonen

Ausstellung anlässlich 200 Jahre F. M. Dostoevskij und Ausstellung von russischen Ikonen
28 Sep 2021
19:00  - 20:00

Druckereihalle, Basel

Veranstalter:
OFB

Kriegshelden, schwierige Erinnerung und Nationsbildung: Der Zweite Weltkrieg in Russland

Podiumsdiskussion mit Ivo Mijnssen (NZZ, Wien), Carmen Scheide (Universität Bern) und Anna Hodel (Universität Basel)
24 Jun 2021
12:30  - 13:30

online

fokusOSTonline: Gespräch mit Tat'jana Zborovskaja

3. fokusOSTonline: Übersetzerin Tat'jana Zborovskaja im Gespräch mit Nadine Reinert
17 Mär 2020
19:00  - 20:30

Kunstmuseum Basel

ABGESAGT: Olga Tokarczuk: «Die Jakobsbücher»

Lesung und Gespräch
15 Mär 2020
11:30

kultkino camera (beim Claraplatz)

MARE von Andrea Staka

Filmpremiere
13 Mär 2020
19:15

Alte Universität

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

ABGESAGT: «Wer reitet den Stier? Europa vom Osten her gesehen»

Vortrag von Anna Hodel Laszlo (Basel)
12 Dez 2019
19:30  - 21:00

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17

Veranstalter:
OFB, BASO, Slavisches Seminar

Der Balkan als Brennpunkt europäischer Geschichte(n) - Michael Martens über Ivo Andrić

Gespräch mit Michael Martens, Lesung mit Studierenden des Slavischen Seminars
dsa

Slavisches Seminar der Universität Basel
Osteuropa-Forum Basel
Nadelberg 8
4051 Basel

osteuropa-forum@clutterunibas.ch