Osteuropa-Forum Basel (OFB)

Das Osteuropa-Forum Basel (OFB) ist ein Verein für Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Politik Mittel- und Osteuropas. Es wurde 2005 in Basel gegründet und steht allen offen, die sich für diesen vielfältigen Raum interessieren.

Mit einem breiten Veranstaltungsangebot vermittelt das OFB als Forum zwischen Wissenschaft, Kultur und Öffentlichkeit: Lesungen, Vorträge, Filmreihen, Konzerte, Tagungen, Podiumsgespräche und vieles mehr. Der Verein arbeitet mit dem Fachbereich Osteuropa der Universität Basel zusammen und dient als Brücke zwischen Universität und Öffentlichkeit. Das OFB ist ausserdem der Alumni-Verein des Fachbereichs Osteuropa der Universität Basel.

Darum lohnt sich eine Mitgliedschaft: Sie sind interessiert an Geschichten, Kulturen und Sprachen Osteuropas? Bei uns öffnen sich Türen zu Wissen, Begegnungen und Austausch mit der Welt Mittel- und Osteuropas. Als OFB-Mitglied bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden und verpasst keine Osteuropa-Events, profitieren von vergünstigten Eintritten in ausgewählte Veranstaltungen und tragen zu einem regen Austausch mit Osteuropa in Basel bei.

Solidarität mit der Ukraine Солідарність з Україною

image-1647267601Fec.png

Der Vorstand des OFB ist erschüttert von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Unser Verein steht für Verständnis und Austausch mit den Kulturen Osteuropas und damit für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Mit diesem Anspruch verurteilen wir diesen völkerrechtswidrigen Krieg auf das Schärfste und erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine.

25 Apr 2023
18:00

Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1

Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen - Erzählungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine

Öffentliche Podiumsdiskussion
19 Apr 2023
19:00

Philosophicum Basel, St. Johanns-Vorstadt 19–21

Die Jugoslawienkriege damals und heute

Mit dem Journalisten und Autor Norbert Mappes-Niediek und Heiner Grunert (Moderation)
18 Apr 2023
19:00

Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3

Serhij Zhadan im Literaturhaus Basel

Im Gespräch mit Evgenia Lopata
11 Apr 2023
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9

Faking Sense of War: The Russian Digital Propaganda Strategy

Vortrag von Boris Nordenboos (Universität Amsterdam)
29 Mär 2023
19:00

Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3

Aus dem Nebel des Krieges. Die Gegenwart der Ukraine

Lesung mit Kateryna Mishchenko und Katharina Raabe
23 Mär 2023
19:15  - 20:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, R. 101

Politischer Wandel in Mittel- und Osteuropa? Über die Rolle der Opposition in postkommunistischen Demokratien und Autoritarismen

Öffentlicher Vortrag von Magdalena Solska, SNF-Prima Assistenzprofessorin, Universität Fribourg
23 Mär 2023
18:15  - 19:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, R. 101

Generalversammlung 2023

Generalversammlung der Mitglieder des OFB
20 Mär 2023
18:30  - 21:30

Kollegienhaus der Universität, Petersplatz 1

Zwischen Paradies und Alptraum

Zur Erinnerungskultur in Kroatien – am Beispiel der Inseln Veli Brijun und Goli otok. Vortrag von Tatjana Simeunovic und Filmvorführung
24 Feb 2023
18:15

Universität Basel, Kollegiengebäude, Aula

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel in Zusammenarbeit mit “Ukrainian Research in Switzerland” (URIS)

Öffentliche Veranstaltung

Krieg gegen die Ukraine: Quellen des Widerstands und Visionen für die Zeit danach

Am Jahrestag des russischen Invasionskriegs gegen die Ukraine findet in der Aula ein öffentliches Podiumsgespräch statt. Im Zentrum der Diskussion werden zwei Fragen stehen: Was sind die Quellen der Widerstandskraft der ukrainischen…
07 Feb 2023
19:00

Literaturhaus Basel

Einübung ins Schweben

Lesung mit Dževad Karahasan
dsa

Slavisches Seminar der Universität Basel
Osteuropa-Forum Basel
Nadelberg 8
4051 Basel

osteuropa-forum@unibas.ch

Nach oben