Veranstaltungsarchiv

11 Dez 2019
18:15  - 20:00

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

Kolloquium / Seminar

Labor «Osteuropäische Geschichte»

Mit Alexandra Wedl (Basel) und Mathilde Matras (Genf), im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
08 Dez 2019
21:00

Wurm, Solothurnerstr. 4, Basel

BROM – Avantgarde Jazz aus Moskau

Konzert
30 Nov 2019 - 01 Dez 2019
19:30  - 19:00

Nadelberg 6, Basel

«Die Nacht vor Weihnachten»

Theaterstück
29 Nov 2019
15:00

Philosophicum Basel

Hugo Jaeggi – Fotografie

Ausstellung
28 Nov 2019
10:15  - 11:45

Kollegiengebäude, 114

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Studentische Gastvorlesung – Premiere: Lesley Loew und Sofie Sabbioni

Veranstaltung im Rahmen der Vorlesung "Osteuropa (post)imperial"
20 Nov 2019
18:15  - 20:00

Universität Basel, Kollegienhaus, HS 001

Ungarn nach 1956 – zwischen Repression und Gulaschkommunismus

Vortrag von Julia Richers (Bern) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
09 Nov 2019
11:00

- ABGESAGT -

Olga Tokarczuk: «Die Jakobsbücher»

06 Nov 2019
18:15  - 20:00

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

YU ex Vogue: Modebilder im sozialistischen Jugoslawien - Machart, Appell, Funktionen

Vortrag von Nathalie Keigel (Hamburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
04 Nov 2019
14:00  - 18:00

Seminarraum 13, Nadelberg 8, 4051 Basel

Veranstalter:
Slavisches Seminar, Universität Basel

Kongress / Tagung / Symposium

Transliminalität. Kulturelle und sprachliche Entgrenzungen in der Slavia

Kick-Off «EUCOR-OST»
29 Okt 2019
19:00

Literaturhaus Basel

Andrzej Stasiuk und Monika Sznajdermann - Culturescapes Polen

Gespräch und Lesung