Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
„From the San to the Don“? Reconfirming Ukraine‘s territorial borders after 1991
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Nationsbildungsprozesse und Geschichtspolitik seit 1991
Ort:
Rheinsprung 9
Gespräch mit Heidi Tagliavini
Ort:
Kulturbetrieb Royal, Bahnhofstrasse 39, 5400 Baden
Veranstalter:
Royal Scandal Cinema, Rhea Rieben
Einführung und Screening von "Die Rote Pest"
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Zeitschichten. Reflexionen über Fotografien aus der Ukraine. Ein Gespräch
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Politics in the Times of War: Ukraine’s Home Front (2014-23)
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Die Transformation der ukrainischen Landwirtschaft seit 1991 und ihre Bedeutung für die globalen Agrarmärkte
Ort:
Nadelberg 4–6–8
Poesie – Polyglossie – Polemik
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Zehn Jahre nach dem Maidan. Die ukrainische Revolution aus heutiger Perspektive
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Nicht nur Ost und West: Die regionale Vielfalt der Ukraine und ihre Bedeutung
Veranstaltungsarchiv
Ort:
Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13
Studientag: «Weissrussland Kultur – Geschichte – Literatur»
Ort:
Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 1
Der Prager Frühling – Laboratorium einer neuen Welt
Ort:
Veranstaltungssaal Bibliothek Münstergasse Münstergasse 63 3011 Bern
Veranstalter:
Schweizerische Osteuropabibliothek SOB
Wir und Jugoslawien – Jugoslawien und wir. Wechselbeziehungen zwischen dem südslawischen und dem deutschsprachigen Raum
Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21,
Masterstudientag
Ort:
Druckereihalle Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel
Generalversammlung des Osteuropa-Forums Basel (OFB)
Ort:
Slavisches Seminar Zürich
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa / BASO
6. Doktoratskolloquium des Basler Arbeitskreis für Südosteuropa
Ort:
Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Universität Basel
«Russland entschlüsseln. Die Plattform Dekoder und die Russlandberichterstattung im deutschsprachigen Raum»
Ort:
Peter-Merian Weg 6, WWZ Auditorium, Erdgeschoss
Veranstalter:
Universität Basel
Diskussionsrunde: "The Ukraine Conflict"
Ort:
Nadelberg 8
Veranstalter:
Slavisches Seminar
Tutorat Basiswissen kroatische/serbische Literaturgeschichte
Ort:
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 4051 Basel
Veranstalter:
Osteuropa-Forum / Literaturhaus