28 Okt 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Workshop-Test mit dem mostKollektiv
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
10 Nov 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
11 Nov 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

“Spaces of memory and the struggle with provinciality” mit Thomas Maier (Basel)
19 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Nov 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

‘Exploded Dawn’: Soviet Internal Colonialism & Cinematic Experience of Repair in the Kyiv School of Popular Science Film (1960s –1970s) mit Oleksii Kuchanskyi (Basel)
02 Dez 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Adna Ruhotina (Basel) präsentiert ihre Forschung im Rahmen ihres Dissertationsprojekts zu literarischen und filmischen Positionen mit postjugoslawischem Hintergrund in der Schweizer Gegenwartskultur.
03 Dez 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Soziale Aufwärtsmobilität in der Volksrepublik Polen. Infrastrukturen des sozialen Aufstiegs

Vortrag von Laura Clarissa Loew (Gießen) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
09 Dez 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Anna Hodel (Basel) stellt einen Entwurf ihres Forschungsprojekts zum Thema "Dezentralizing Decolonial Feminisms" vor.
10 Dez 2025
18:15  - 20:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Seminarraum - 201

Öffentliche Veranstaltung

Loopholes and Gray Areas. Jewish Networks across the Boundaries of Law, 1820s–1914

Margarita Lerman (Hebräische Universität Jerusalem) hält einen Vortrag über ihr Dissertations-Projekt «Loopholes and Gray Areas. Jewish Networks across the Boundaries of Law, 1820s–1914»

Veranstaltungsarchiv

08 Dez 2022 - 09 Dez 2022
12:00  - 18:15

Kongress / Tagung / Symposium

Konferenz: The Social and Cultural History of Ageing, 1945-1991

On December 8 and 9, 2022, a conference on ageing in the Soviet Union will be held at the University of Basel. Guests from various universities will present on a variety of topics, ranging from discussions of gender-specific experiences to…
05 Dez 2022
18:15

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Gunnar Lenz und Anna Hodel
28 Nov 2022
18:15

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Clea Wanner
21 Nov 2022
18:15

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Stas Sharifullin
17 Nov 2022
18:00  - 20:00

Online via Zoom

Veranstalter:
Deutsch-Ukrainische Historikerkommission

Öffentliche Veranstaltung

Empires and nation-states of the past, present, and future: The Russo-Ukrainian War and debates on decolonizing Eastern European studies

Im Rahmen des Online Seminars: "Historians and the War. Rethinking the Future", der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission, wird am 17. November die Frage diskutiert, welche Rolle imperiales Gedankengut im aktuellen Krieg gegen die…
17 Nov 2022
13:15  - 14:15

Basler Papiermühle, St. Alban-Tal 37, 4052 Basel

Veranstalter:
Basel Graduate School of History (BGSH)

Gastvorlesung / Vortrag

Scientists in Times of Crisis: The View of a Ukrainian Scholar

Oksana Hela wird die Keynote lecture an der kommenden Jahrestagung der Basel Graduate School of History (BGSH) halten. Hela wird um 13:15-14:15 über das Leben von Wissenschaftler:innnen in Krisensituationen sprechen und dabei Bezug nehmen…
14 Nov 2022
18:15

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Anna Hodel
31 Okt 2022
18:15

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Mira Agostinis
24 Okt 2022
18:15

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Tarik Ćušić
17 Okt 2022
18:15

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Thomas Maier
Nach oben