Veranstaltungsarchiv

09 Mai 2022 - 10 Mai 2022

Le Cercle Hall, Schützengraben 16, 4051 Basel / via Zoom

Kongress / Tagung / Symposium

Symposium: Ukraine – Intersection of European Traditions

The symposium is dedicated to the political and cultural traditions of Ukraine and their multiple references in the pan-European context. It aims to create a deepening of knowledge that goes beyond the reporting of war, annihilation, and…
07 Mai 2022
20:00

Rosstall II; Kaserne

Öffentliche Veranstaltung

Flucht und Migration – Menschen erzählen

Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verursachte humanitäre Katastrophe zwingt uns erneut zur aktiven Auseinandersetzung mit Krieg, Flucht, Migration und stellt die Frage nach dem Recht auf Asyl. An diesem Abend hört das…
27 Apr 2022
18:15  - 20:00

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte

Kolloquium / Seminar

Zwischen Estland und der Welt: Mobile Lebenswege und globale Verflechtungen des Familiennetzwerks Krusenstern-Kotzebue, 1790–1860

Vortrag von Anna Ananieva (Tübingen) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
26 Apr 2022
12:30  - 13:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Slavistisches Kolloquium: Lotmans vzryv, der Rand der Semiose und die Konzeptualisierung der 1990er Jahre

Textdiskussion mit Thomas Grob
19 Apr 2022
18:15  - 19:45

Slavistisches Kolloquium: „Tolstoï et/ou Dostoïevski: généalogie d’une comparaison“ (Victoire Feuillebois, Université de Strasbourg)

In der dieswöchigen Kolloquiumssitzung wird die Slavistin Voctoire Feuilleboi, die ebenfalls im Netzwerk „Eucor Ost/Est“ aktiv ist, ihren Text zu Dostoevskij/Tolstoj vorstellen. Die Sitzung beruht auf einer vorbereitenden Lektüre.
13 Apr 2022
18:15  - 20:00

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte

Kolloquium / Seminar

Klöster als Endstationen von Familiendramen: Liebe und Laster im Spiegel russischer Bittschriften im 18. Jahrhundert

Vortrag von Ekaterina Makhotina (Bonn) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
30 Mär 2022
18:15  - 20:00

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte

Kolloquium / Seminar

Who Started the Fire? Local Actors, Russian Agents and the Origins of the War in Donbas

Vortrag von Sergiy Kudelia (Waco/Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
25 Mär 2022
10:00  - 16:00

online

Veranstalter:
BASO / Universität Konstanz

Veranstaltungen, Workshop

6. Workhop des Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Einladung zum sechsten BASO-Workshop
23 Mär 2022
18:15

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Gastvorlesung / Vortrag

Themenabend "Die Schweiz und Georgien: Stationen einer Beziehungsgeschichte"

Historische Rückschau anlässlich des 30-Jahre-Jubiläums der Anerkennung Georgiens durch die Schweiz. Mit Vorträgen von Dr. Thomas Bürgisser (DODIS Bern) und Fenja Läser (Universität Basel).
17 Mär 2022
19:15  - 20:00

Alte Universität, Rheinsprung 9

Fertig gespielt. Theater heute in der Ukraine und in Russland

Input und Gespräch mit Julia Gonchar (Kyiv, momentan Polen), Nastja Patlaj (Moskau, momentan Spanien) und George Genoux (Kyiv, momentan Hamburg)