Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Philosophisch-Historische
Fakultät
Osteuropa-Studien
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Schnupperstudium
Elementarsprachkurs Russisch 2025
50 Fragen zu Osteuropa
Studienangebote
Studentische Mobilität
Sprachen
Berufsperspektiven
Theater am Profilbereich
Aktivitäten
Studienexkursionen
Fachgruppe Osteuropa
FAQ
Doktorat
Forschung
Publikationen
Profilbereich
Personen
Osteuropa-Forum Basel (OFB)
Kontakt & Öffnungszeiten
Ukrainian Research in Switzerland (URIS)
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa (BASO)
Polyglossie Poesie Polemik. 100 Jahre Osteuropa an der Universität Basel
Website Root
Aktuelles
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Aktuelles
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Studium
Schnupperstudium
Elementarsprachkurs Russisch 2025
50 Fragen zu Osteuropa
Studienangebote
Studentische Mobilität
Sprachen
Berufsperspektiven
Theater am Profilbereich
Aktivitäten
Studienexkursionen
Fachgruppe Osteuropa
FAQ
Doktorat
Forschung
Publikationen
Profilbereich
Personen
Osteuropa-Forum Basel (OFB)
Kontakt & Öffnungszeiten
Ukrainian Research in Switzerland (URIS)
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa (BASO)
Polyglossie Poesie Polemik. 100 Jahre Osteuropa an der Universität Basel
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
News
Veranstaltungen
17. März 2020
Schliessung Fachbereichsbibliotheken
05. März 2020
Wissenschaftliche/r Assistenten/in für Geschichte Osteuropas 60%
18. Feb. 2020
Schwerpunkt am Profilbereich Osteuropa: Der Kaukasus
18. Feb. 2020
„Wissenstransfer hoch zwei: Russlandstudien im gesellschaftlichen Dialog“
18. Feb. 2020
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Frühjahrssemester ist da!
17. Jan. 2020
Einladung zur Keynote von Yaroslav Hrytsak, Basel: 29. Januar 2020, 18;15 Uhr
26. Nov. 2019
Boris Belge im Podcast über den sowjetisch-deutschen Musikkomponisten Alfred Schnittke
19. Nov. 2019
Nadine Freiermuth Samardžić schliesst ihre Promotion ab!
16. Sept. 2019
Sechster URIS-Fellow: Prof. Dr. Mykhailo Minakov
16. Sept. 2019
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester ist da!
1
...
18
19
20
...
23
RSS
iCal
19. Nov. 2025 18:15
/ Öffentliche Veranstaltung
Bosnien 30 Jahre nach Dayton Frieden ohne Versöhnung?
Vorträge von Armina Galijaš (Historikerin Universität Graz) und Mirsad Duranović (Abgeordneter, Zeitzeuge und Aktivist, Prijedor)
25. Nov. 2025 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
‘Exploded Dawn’: Soviet Internal Colonialism & Cinematic Experience of Repair in the Kyiv School of Popular Science Film (1960s –1970s) mit Oleksii Kuchanskyi (Basel)
27. Nov. 2025 10:15 - 11:45
/ Gastvorlesung / Vortrag
Repression, Rebellion, Exile. Russian Theatre since 2022
Guest lecture by Nika Parkhomovskaia
02. Dez. 2025 18:15 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
Adna Ruhotina (Basel) präsentiert ihre Forschung im Rahmen ihres Dissertationsprojekts zu literarischen und filmischen Positionen mit postjugoslawischem Hintergrund in der Schweizer Gegenwartskultur.
03. Dez. 2025 18:00 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Soziale Aufwärtsmobilität in der Volksrepublik Polen. Infrastrukturen des sozialen Aufstiegs
Vortrag von Laura Clarissa Loew (Gießen) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
Quick Links
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben