Osteuropa-Forum Basel (OFB)

Das Osteuropa-Forum Basel (OFB) ist ein Verein für Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Politik Mittel- und Osteuropas. Es wurde 2005 in Basel gegründet und steht allen offen, die sich für diesen vielfältigen Raum interessieren.

Mit einem breiten Veranstaltungsangebot vermittelt das OFB als Forum zwischen Wissenschaft, Kultur und Öffentlichkeit: Lesungen, Vorträge, Filmreihen, Konzerte, Tagungen, Podiumsgespräche und vieles mehr. Der Verein arbeitet mit dem Fachbereich Osteuropa der Universität Basel zusammen und dient als Brücke zwischen Universität und Öffentlichkeit. Das OFB ist ausserdem der Alumni-Verein des Fachbereichs Osteuropa der Universität Basel.

Darum lohnt sich eine Mitgliedschaft: Sie sind interessiert an Geschichten, Kulturen und Sprachen Osteuropas? Bei uns öffnen sich Türen zu Wissen, Begegnungen und Austausch mit der Welt Mittel- und Osteuropas. Als OFB-Mitglied bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden und verpasst keine Osteuropa-Events, profitieren von vergünstigten Eintritten in ausgewählte Veranstaltungen und tragen zu einem regen Austausch mit Osteuropa in Basel bei.

Solidarität mit der Ukraine Солідарність з Україною

image-1647267601Fec.png

Der Vorstand des OFB ist erschüttert von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Unser Verein steht für Verständnis und Austausch mit den Kulturen Osteuropas und damit für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Mit diesem Anspruch verurteilen wir diesen völkerrechtswidrigen Krieg auf das Schärfste und erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine.

03 Okt 2025 - 04 Okt 2025
11:00  - 20:30

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

Workshop: Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film

Workshop by eikones and Slavisches Seminar
01 Okt 2025
18:30

Englisches Seminar (grosser Hörsaal), Nadelberg 6

Veranstalter:
Osteuropa-Forum Basel

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
12 Jun 2025
19:00  - 20:30

kHaus Atelier, Kasernenstrasse 8

Veranstalter:
Osteuropa-Forum Basel

Pumpaj! From Belgrade to Basel - Student Protests and Diaspora Support

Gespräch über die aktuellen Proteste in Serbien
13 Mai 2025
19:00

Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)

Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev

Buchvorstellung am Philosophicum Basel
24 Apr 2025
19:00

Literaturhaus Basel

«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić

Öffentliche Lesung am Literaraturhaus Basel
24 Mär 2025
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101

"Über Osteuropa berichten"

Öffentliches Gespräch mit Anna Jikhareva, WOZ
27 Feb 2025
20:45

Stadtkino Basel

« Bakhmaro »

Auftakt der Filmreihe "Georgien. Generationen"
27 Feb 2025
19:00

Kunstmuseum Basel

Maria Stepanova « Der Absprung »

Lesung und Gespräch
24 Feb 2025 - 02 Mär 2025
18:15  - 18:00

Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel

Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage

Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Veranstaltungsreihe zum Gedenken an den dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine
dsa

Slavisches Seminar der Universität Basel
Osteuropa-Forum Basel
Nadelberg 8
4051 Basel

osteuropa-forum@unibas.ch

Nach oben