25 Sep 2023
14:15  - 16:45

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

„From the San to the Don“? Reconfirming Ukraine‘s territorial borders after 1991

Vortrag von Olena Palko (Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
02 Okt 2023
14:15  - 16:45

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Nationsbildungsprozesse und Geschichtspolitik seit 1991

Vortrag von Fabian Baumann (Heidelberg/Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
05 Okt 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rheinsprung 9

Gespräch mit Heidi Tagliavini

05 Okt 2023
20:00

Ort:
Kulturbetrieb Royal, Bahnhofstrasse 39, 5400 Baden

Veranstalter:
Royal Scandal Cinema, Rhea Rieben

Öffentliche Veranstaltung

Einführung und Screening von "Die Rote Pest"

Das Royal Scandal Cinema zeigt am 05. Oktober 2023 den antikommunistischen und antibolschewistischen Propagandafilm aus dem Jahre 1938. Jean-Marie Musy, Ex-Bundesrat und Nationalrat, und dessen ebenso rechtsextrem ausgerichteter…
09 Okt 2023
14:15  - 16:45

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Zeitschichten. Reflexionen über Fotografien aus der Ukraine. Ein Gespräch

Vortrag von Katja Petrowskaja (Berlin/Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
16 Okt 2023
14:15  - 16:45

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Politics in the Times of War: Ukraine’s Home Front (2014-23)

Vortrag von Sergiy Kudelia (Dallas/Wien) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
23 Okt 2023
14:15  - 16:45

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Die Transformation der ukrainischen Landwirtschaft seit 1991 und ihre Bedeutung für die globalen Agrarmärkte

Vortrag von Stephan von Cramon-Taubadel (Göttingen) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
27 Okt 2023
13:00  - 23:57

Ort:
Nadelberg 4–6–8

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Poesie – Polyglossie – Polemik

100 Jahre Osteuropa an der Universität Basel
30 Okt 2023
14:15  - 16:45

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Zehn Jahre nach dem Maidan. Die ukrainische Revolution aus heutiger Perspektive

Vortrag von Kateryna Mishchenko (Kyiv/Berlin) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
06 Nov 2023
14:15  - 16:45

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Nicht nur Ost und West: Die regionale Vielfalt der Ukraine und ihre Bedeutung

Vortrag von Susan Stewart (Berlin) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"

Veranstaltungsarchiv

18 Apr 2023
19:00

Ort:
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3

Serhij Zhadan im Literaturhaus Basel

Im Gespräch mit Evgenia Lopata
11 Apr 2023
18:15

Ort:
Alte Universität, Rheinsprung 9

Faking Sense of War: The Russian Digital Propaganda Strategy

Vortrag von Boris Nordenboos (Universität Amsterdam)
11 Apr 2023
18:15  - 20:30

Ort:
Hörsaal der Alten Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Slavisches Seminar der Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung

Faking Sense of War: The Russian Digital Propaganda Strategy

Öffentlicher Gastvortrag von Dr. Boris Noordenbos, Universiteit van Amsterdam, zu Russlands Nutzung digitaler Medien zu Propaganda-Zwecken im Kontext des Angriffskrieges gegen die Ukraine.
29 Mär 2023
19:00

Ort:
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3

Aus dem Nebel des Krieges. Die Gegenwart der Ukraine

Lesung mit Kateryna Mishchenko und Katharina Raabe
23 Mär 2023
19:15  - 20:15

Ort:
Alte Universität, Rheinsprung 9, R. 101

Politischer Wandel in Mittel- und Osteuropa? Über die Rolle der Opposition in postkommunistischen Demokratien und Autoritarismen

Öffentlicher Vortrag von Magdalena Solska, SNF-Prima Assistenzprofessorin, Universität Fribourg
23 Mär 2023
18:15  - 19:15

Ort:
Alte Universität, Rheinsprung 9, R. 101

Generalversammlung 2023

Generalversammlung der Mitglieder des OFB
20 Mär 2023
18:30  - 21:30

Ort:
Kollegienhaus der Universität, Petersplatz 1

Zwischen Paradies und Alptraum

Zur Erinnerungskultur in Kroatien – am Beispiel der Inseln Veli Brijun und Goli otok. Vortrag von Tatjana Simeunovic und Filmvorführung
24 Feb 2023
18:15

Ort:
Universität Basel, Kollegiengebäude, Aula

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel in Zusammenarbeit mit “Ukrainian Research in Switzerland” (URIS)

Öffentliche Veranstaltung

Krieg gegen die Ukraine: Quellen des Widerstands und Visionen für die Zeit danach

Am Jahrestag des russischen Invasionskriegs gegen die Ukraine findet in der Aula ein öffentliches Podiumsgespräch statt. Im Zentrum der Diskussion werden zwei Fragen stehen: Was sind die Quellen der Widerstandskraft der ukrainischen…
24 Feb 2023
10:00  - 17:45

Ort:
Vorlesungssaal 116, Kollegiengebäude der Universität Basel, Petersplatz 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Ukrainian Research in Switzerland in Kooperation mit Faculty Fund for Researchers at Risk und Einheit Nationale und Internationale Zusammenarbeit der Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung

URIS Conference: Consequences of the Russian War of Aggression for Science and Research in Ukraine

Am 24. Februar 2023 findet an der Universität Basel eine Konferenz statt, welche die Auswirkung des Invasionskriegs Russlands auf die Wissenschaft in der Ukraine zum Thema hat. Das Ziel der Konferenz ist es dieses Thema aus möglichst vielen…
23 Feb 2023
19:00

Ort:
Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

Natalka Sniadanko im Literaturhaus Basel

Eine Veranstaltung des Slavischen Seminars, des Profilbereichs Osteuropa und des Osteuropa-Forums Basel OFB