Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
„From the San to the Don“? Reconfirming Ukraine‘s territorial borders after 1991
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Nationsbildungsprozesse und Geschichtspolitik seit 1991
Ort:
Rheinsprung 9
Gespräch mit Heidi Tagliavini
Ort:
Kulturbetrieb Royal, Bahnhofstrasse 39, 5400 Baden
Veranstalter:
Royal Scandal Cinema, Rhea Rieben
Einführung und Screening von "Die Rote Pest"
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Zeitschichten. Reflexionen über Fotografien aus der Ukraine. Ein Gespräch
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Politics in the Times of War: Ukraine’s Home Front (2014-23)
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Die Transformation der ukrainischen Landwirtschaft seit 1991 und ihre Bedeutung für die globalen Agrarmärkte
Ort:
Nadelberg 4–6–8
Poesie – Polyglossie – Polemik
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Zehn Jahre nach dem Maidan. Die ukrainische Revolution aus heutiger Perspektive
Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte
Nicht nur Ost und West: Die regionale Vielfalt der Ukraine und ihre Bedeutung
Veranstaltungsarchiv
Ort:
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3
Über Russland sprechen
Ort:
Kollegiengebäude, Seminarraum 212
Fürsorge, Solidarität, Schwester*lichkeit: Transformation aus feministischer Perspektive
Ort:
Universität Basel Kollegienhaus, Vorlesungssaal 111 (1. Stock)
Alhierd Bacharevič: «MEINE 90er». Belarus und die postsowjetische Imagination
Ort:
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3
Sasha Filipenko, Kremulator
Ort:
Seminarraum 113, Slavisches Seminar, Nadelberg 8
Second language acquisition in a context of high intercomprehension: The case of Ukrainian refugees learning Polish
Ort:
KunstRaumRhein, Dorneckstr. 37, Dornach
Oleh Ljubkiwskij: Spiegelungen
Ort:
Universität Basel, Kollegiengebäude, Aula (Petersplatz 1, 4001 Basel)
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Jüdische Studien
Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen: Erzählungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine
Ort:
Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1
Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen - Erzählungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Raum 181
Das Fremde im Eigenen: Fremdwortanalyse in BKMS
Ort:
Philosophicum Basel, St. Johanns-Vorstadt 19–21