Osteuropa-Forum Basel (OFB)

Das Osteuropa-Forum Basel (OFB) ist ein Verein für Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Politik Mittel- und Osteuropas. Es wurde 2005 in Basel gegründet und steht allen offen, die sich für diesen vielfältigen Raum interessieren.

Mit einem breiten Veranstaltungsangebot vermittelt das OFB als Forum zwischen Wissenschaft, Kultur und Öffentlichkeit: Lesungen, Vorträge, Filmreihen, Konzerte, Tagungen, Podiumsgespräche und vieles mehr. Der Verein arbeitet mit dem Fachbereich Osteuropa der Universität Basel zusammen und dient als Brücke zwischen Universität und Öffentlichkeit. Das OFB ist ausserdem der Alumni-Verein des Fachbereichs Osteuropa der Universität Basel.

Darum lohnt sich eine Mitgliedschaft: Sie sind interessiert an Geschichten, Kulturen und Sprachen Osteuropas? Bei uns öffnen sich Türen zu Wissen, Begegnungen und Austausch mit der Welt Mittel- und Osteuropas. Als OFB-Mitglied bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden und verpasst keine Osteuropa-Events, profitieren von vergünstigten Eintritten in ausgewählte Veranstaltungen und tragen zu einem regen Austausch mit Osteuropa in Basel bei.

Solidarität mit der Ukraine Солідарність з Україною

image-1647267601Fec.png

Der Vorstand des OFB ist erschüttert von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Unser Verein steht für Verständnis und Austausch mit den Kulturen Osteuropas und damit für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Mit diesem Anspruch verurteilen wir diesen völkerrechtswidrigen Krieg auf das Schärfste und erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine.

14 Mär 2024
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, R. -101

"Der Verein Russland der Zukunft-Schweiz und die russischen Präsidentschafts'wahlen' im März 2024"

Öffentlicher Vortrag von Polina Sommer (im Anschluss an die Generalversammlung der Mitglieder des Osteuropa-Forums Basel)
14 Mär 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, R. -101

Generalversammlung 2024

Generalversammlung der Mitglieder des Osteuropa-Forums Basel
04 Mär 2024
18:15

Stadtkino Basel

Kurzfilme von Radu Jude

Kurzfilmprogramm und anschliessendes Gespräch mit Clea Wanner und Irina Hrinoschi
29 Feb 2024
19:00

Literaturhaus Basel

Kyiv (weiter-)schreiben

11 Jan 2024
19:00

Literaturhaus Basel, Theaterstrasse 22

Zoltán Danyi im Literaturhaus Basel

Lesung
15 Dez 2023
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9 (Seminarraum -101)

"Dynasty Divided, A Family History of Russian and Ukrainian Nationalism"

Gespräch mit Olha Martynyuk, Benjamin Schenk und Autor Fabian Baumann
29 Nov 2023
18:00  - 19:30

UB Hauptbibliothek, Vortragssaal

Leben und Arbeiten im Dazwischen – Ein Gespräch mit der belarussischen Übersetzerin Iryna Herasimovich

Veranstaltung im Rahmen der Reihe «Vom Übersetzen. Basler Gespräche»
02 Nov 2023 - 15 Nov 2023

Stadtkino Basel

Schatten und Visionen. Ukrainisches Gegenwartskino

Filmreihe mit Rahmenprogramm
27 Okt 2023
13:00  - 23:00

Nadelberg 4-6-8, Basel

Polyglossie, Poesie, Polemik: 100 Jahre Osteuropa an der Uni Basel

Ein Jubiläumstag zu 100 Jahren Osteuropa an der Universität Basel
23 Okt 2023
18:15  - 19:45

Rheinsprung 9, R. -201

The Virtual East

Eastern European Video Game Landscapes (Vortrag)
dsa

Slavisches Seminar der Universität Basel
Osteuropa-Forum Basel
Nadelberg 8
4051 Basel

osteuropa-forum@unibas.ch

Nach oben