Osteuropa-Forum Basel (OFB)

Das Osteuropa-Forum Basel (OFB) ist ein Verein für Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Politik Mittel- und Osteuropas. Es wurde 2005 in Basel gegründet und steht allen offen, die sich für diesen vielfältigen Raum interessieren.

Mit einem breiten Veranstaltungsangebot vermittelt das OFB als Forum zwischen Wissenschaft, Kultur und Öffentlichkeit: Lesungen, Vorträge, Filmreihen, Konzerte, Tagungen, Podiumsgespräche und vieles mehr. Der Verein arbeitet mit dem Fachbereich Osteuropa der Universität Basel zusammen und dient als Brücke zwischen Universität und Öffentlichkeit. Das OFB ist ausserdem der Alumni-Verein des Fachbereichs Osteuropa der Universität Basel.

Darum lohnt sich eine Mitgliedschaft: Sie sind interessiert an Geschichten, Kulturen und Sprachen Osteuropas? Bei uns öffnen sich Türen zu Wissen, Begegnungen und Austausch mit der Welt Mittel- und Osteuropas. Als OFB-Mitglied bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden und verpasst keine Osteuropa-Events, profitieren von vergünstigten Eintritten in ausgewählte Veranstaltungen und tragen zu einem regen Austausch mit Osteuropa in Basel bei.

Solidarität mit der Ukraine Солідарність з Україною

image-1647267601Fec.png

Der Vorstand des OFB ist erschüttert von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Unser Verein steht für Verständnis und Austausch mit den Kulturen Osteuropas und damit für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Mit diesem Anspruch verurteilen wir diesen völkerrechtswidrigen Krieg auf das Schärfste und erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine.

28 Nov 2024
18:00

Literaturhaus Basel

« Herkunft Issues: Schreiben als Grenzverschiebung »

Gespräch mit Ivna Žic und Dino Pešut
16 Nov 2024
18:00

Stadtkino Basel

« Cinema by other means. Experiments around the idea of film in Yugoslavia »

Kurzfilmprogramm
25 Okt 2024
18:30

Alte Universität, Rheinsprung 9, HS 101

"Zimmerwald"

Filmprojektion und Gespräch
01 Okt 2024
19:00

Literaturhaus Basel

Barbi Marković: Minihorror

Gruselgeschichten
21 Aug 2024
18:00

Aula Kollegienhaus, Petersplatz, Basel

Berichte(n) über den Krieg - Die Ukraine und die westliche Öffentlichkeit (2014-2024)

Podiumsgespräch mit Bogdan Kolesnyk, F. Benjamin Schenk, Luzia Tschirky, Kateryna Mishchenko
22 Mai 2024
18:15

Stadtkino Basel

20 Days in Mariupol

Filmscreening
28 Apr 2024 - 18 Mai 2024
18:00  - 20:00

Maison 44, Steinenring 44, Basel

Oleg Ljubkiwskij: Der steinerne Engel überm Stundenglas

Ausstellung Oleg Ljubkiwskij, Czernowitz (Ukraine)
14 Mär 2024
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, R. -101

"Der Verein Russland der Zukunft-Schweiz und die russischen Präsidentschafts'wahlen' im März 2024"

Öffentlicher Vortrag von Polina Sommer (im Anschluss an die Generalversammlung der Mitglieder des Osteuropa-Forums Basel)
14 Mär 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, R. -101

Generalversammlung 2024

Generalversammlung der Mitglieder des Osteuropa-Forums Basel
04 Mär 2024
18:15

Stadtkino Basel

Kurzfilme von Radu Jude

Kurzfilmprogramm und anschliessendes Gespräch mit Clea Wanner und Irina Hrinoschi
dsa

Slavisches Seminar der Universität Basel
Osteuropa-Forum Basel
Nadelberg 8
4051 Basel

osteuropa-forum@unibas.ch

Nach oben