01 Okt 2025
18:30

Englisches Seminar (grosser Hörsaal), Nadelberg 6

Veranstalter:
Osteuropa-Forum Basel

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Okt 2025 - 04 Okt 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

Workshop: Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film

Workshop by eikones and Slavisches Seminar
08 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Habsburg Ukraine. A Contribution to the Oxford Handbook on Ukrainian History

Vortrag von Börries Kuzmany (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
22 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
10 Nov 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
19 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
03 Dez 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Soziale Aufwärtsmobilität in der Volksrepublik Polen. Infrastrukturen des sozialen Aufstiegs

Vortrag von Laura Clarissa Loew (Gießen) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
17 Dez 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Medeas Rückkehr: Das Projekt eines maritimen Georgien zwischen imperialen Interessen und Eigenstaatlichkeit

Vortrag von Helena Holzberger (München) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
14 Jun 2026 - 16 Jun 2026
09:00  - 18:00

Monte Verità, Congressi Stefano Franscini Strada Collina 84, CH-6612 Ascona, Switzerland

Veranstalter:
Benjamin Schenk, Olena Palko (Ukrainian Research in Switzerland (URIS), University of Basel); Fabian Baumann (Heidelberg University); Börries Kuzmany (Department of East European History, University of Vienna)

Kongress / Tagung / Symposium

Understanding Ukraine, Rethinking Europe

Conference in Monte Verità organized by Benjamin Schenk, Olena Palko (Ukrainian Research in Switzerland (URIS), University of Basel); Fabian Baumann (Heidelberg University); Börries Kuzmany (Department of East European History, University…

Veranstaltungsarchiv

06 Nov 2024
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, 4001 Basel

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa (Professur für Osteuropäische Geschichte)

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Sowjetherrschaft als Projekt der «Moderne». Stalinismus, Industrialisierung und der Holodomor in der Sowjetukraine

Vortrag von Olena Palko in der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe". Diese Vorlesungsreihe wurde von der Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa…
05 Nov 2024
18:15  - 19:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

The Missing Muslims - Central Asia and the Revolution of 1905 in comparative perspective

Vortrag von Alexander Morrison (Oxford) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts" / "Osteuropäische Geschichte"
01 Nov 2024
13:30  - 21:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, 4051 Basel

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa (Slavisches Seminar und Professur für Osteuropäische Geschichte)

Workshop

Studientag Odesa: Fragile Memory

Der Studientag, organisiert vom Profilbereich Osteuropa (Slavisches Seminar und Professur für Osteuropäische Geschichte), widmet sich der faszinierenden ukrainischen Hafenstadt Odesa. Im Zentrum des Tages steht die Erforschung dieser…
30 Okt 2024
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, 4001 Basel

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa (Professur für Osteuropäische Geschichte)

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der sechste Teil der Erde. Die UdSSR und das imperiale Erbe des Zarenreiches

Eröffnungsvortrag von F. Benjamin Schenk der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe". Diese Vorlesungsreihe wurde von der Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich…
25 Okt 2024
18:30

Alte Universität, Rheinsprung 9, HS 101

"Zimmerwald"

Filmprojektion und Gespräch
15 Okt 2024
18:15  - 19:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Industrialising the pastoral: Empire and the clash of ecological scales in late imperial Central Asia

Vortrag von Jennifer Keating (Dublin) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts" / "Osteuropäische Geschichte"
01 Okt 2024
19:00

Literaturhaus Basel

Barbi Marković: Minihorror

Gruselgeschichten
01 Okt 2024
18:15  - 19:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Empire of the Cow: Bovine British India and its Pan Tropical Connections

Vortrag von David Arnold (London) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts" / "Osteuropäische Geschichte"
23 Sep 2024
18:15  - 19:45

Zoom (Link folgt)

Ringvorlesung: Poetik und Politik der Polyglossie. Eine Einführung, zwei Bücher, drei Thesen

Vortrag von Dr. Anna Hodel (Universität Basel)
01 Sep 2024 - 06 Sep 2024
12:00  - 13:30

Monte Verità, Congressi Stefano Franscini Strada Collina 84, CH-6612 Ascona, Switzerland

Veranstalter:
Center for Eastern European Studies (CEES), University of Zurich; Center for Governance and Culture in Europe (GCE), University of St. Gallen; Ukrainian Research in Switzerland (URIS), University of Basel

Kongress / Tagung / Symposium

Konferenz "Societies on the Move. Migration, Mobility and Displacement in Eastern Europe"

Eastern Europe witnessed significant post-Iron Curtain transformations, marked by extensive migration and mobility, fueled by geopolitical shifts and conflicts like the Yugoslav wars. This included rural-urban shifts and transnational labor…
Nach oben