Seminarraum 13, Slavisches Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache
Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte
Literaturhaus Basel
«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić
Seminarraum 13, Slavisches Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
Universität Zürich
Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa
9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"
Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)
Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev
Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel
Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv
Konferenz: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"
Veranstaltungsarchiv
Slavisches Seminar, Seminarraum 13
Veranstalter:
FG Osteuropa
Berufsfeld Osteuropa
Slavisches Seminar, Raum 113
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa
Informationsabend Master am Profilbereich Osteuropa
Literaturhaus Basel
"Ein Haus für die Müden"
Slavisches Seminar, Raum 113
Veranstalter:
Slavisches Seminar
Gastvortrag „Data-Driven Model of Literary Transition in Poland (1989-2002)”
Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13
Studientag: «Soundscapes of Eastern Europe»
Druckereihalle im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19/21, Basel
Osteuropa im Anthropozän: Mensch-Umwelt-Verhältnis im Wandel und der Blick auf das östliche Europa
Slavisches Seminar, Nadelberg 8
Veranstalter:
BASO
3. Workshop des Basler Arbeitskreis für Südosteuropa
Slavisches Seminar
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa
Eröffnungsapéro
Druckereihalle im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel
Veranstalter:
Philosophicum Basel
Präsentation des Kunstprojekts von Anton Morokov (Artist in Residence) im Philosophicum Basel
Literaturhaus Basel