22 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Iryna Marholina (München)
23 Apr 2025
18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache

Öffentliche Veranstaltung

Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte

Öffentlicher Vortrag von Gergely Pröhle
24 Apr 2025
19:00

Literaturhaus Basel

«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić

Öffentliche Lesung am Literaraturhaus Basel
29 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Gudrun Heideman (Łódź/Greifswald)
02 Mai 2025
09:45  - 17:30

Universität Zürich

Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Kongress / Tagung / Symposium

9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"

Workshop am 2. Mai an der Universität Zürich
13 Mai 2025
19:00

Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)

Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev

Buchvorstellung am Philosophicum Basel
25 Jun 2025 - 27 Jun 2025
09:30  - 17:00

Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv

Kongress / Tagung / Symposium

Konferenz: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"

Kick-off-Meeting of the Joint Ukrainian-Swiss Research Project "Testing the Soviet Utopia: The Social History of Technologies in Ukraine, 1922-1991"

Veranstaltungsarchiv

17 Apr 2019
19:00  - 21:00

Slavisches Seminar, Seminarraum 13

Veranstalter:
FG Osteuropa

Berufsfeld Osteuropa

mit Dorothea Trottenberg
16 Apr 2019
18:15  - 19:45

Slavisches Seminar, Raum 113

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Informationsabend Master am Profilbereich Osteuropa

10 Apr 2019
19:00  - 21:00

Literaturhaus Basel

"Ein Haus für die Müden"

Lesung und Diskussion mit Dževad Karahasan
08 Apr 2019
18:15  - 19:45

Slavisches Seminar, Raum 113

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Gastvortrag „Data-Driven Model of Literary Transition in Poland (1989-2002)”

von Dr. Maciej Maryl, Digital Humanities Centre at the Institute of Literary Research of the Polish Academy of Sciences, University of Warsaw
02 Apr 2019
13:30  - 18:30

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Studientag: «Soundscapes of Eastern Europe»

Eine Kooperationsveranstaltung der Osteuropäischen Geschichte und des Slavischen Seminars Basel
22 Mär 2019
18:15  - 21:00

Druckereihalle im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19/21, Basel

Osteuropa im Anthropozän: Mensch-Umwelt-Verhältnis im Wandel und der Blick auf das östliche Europa

Vortrag von Dr. Bianca Hoenig und Generalversammlung des OFB
15 Mär 2019
10:30  - 15:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8

Veranstalter:
BASO

3. Workshop des Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

19 Feb 2019
18:15  - 21:00

Slavisches Seminar

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Eröffnungsapéro

Die Eröffnung des neuen Semesters
12 Feb 2019
19:00

Druckereihalle im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel

Veranstalter:
Philosophicum Basel

Präsentation des Kunstprojekts von Anton Morokov (Artist in Residence) im Philosophicum Basel

31 Jan 2019
19:00  - 21:00

Literaturhaus Basel

Vladimir Sorokin: «Manaraga»

Buchpräsentation, Lesung und Gespräch