Seminarraum 13, Slavisches Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache
Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte
Literaturhaus Basel
«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić
Seminarraum 13, Slavisches Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
Universität Zürich
Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa
9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"
Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)
Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev
Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel
Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv
Konferenz: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"
Veranstaltungsarchiv
Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, 4001 Basel
Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa (Professur für Osteuropäische Geschichte)
Sowjetherrschaft als Projekt der «Moderne». Stalinismus, Industrialisierung und der Holodomor in der Sowjetukraine
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1
Veranstalter:
Departement Geschichte
The Missing Muslims - Central Asia and the Revolution of 1905 in comparative perspective
Slavisches Seminar, Nadelberg 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa (Slavisches Seminar und Professur für Osteuropäische Geschichte)
Studientag Odesa: Fragile Memory
Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, 4001 Basel
Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa (Professur für Osteuropäische Geschichte)
Der sechste Teil der Erde. Die UdSSR und das imperiale Erbe des Zarenreiches
Alte Universität, Rheinsprung 9, HS 101
"Zimmerwald"
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1
Veranstalter:
Departement Geschichte
Industrialising the pastoral: Empire and the clash of ecological scales in late imperial Central Asia
Literaturhaus Basel
Barbi Marković: Minihorror
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1
Veranstalter:
Departement Geschichte
Empire of the Cow: Bovine British India and its Pan Tropical Connections
Zoom (Link folgt)
Ringvorlesung: Poetik und Politik der Polyglossie. Eine Einführung, zwei Bücher, drei Thesen
Monte Verità, Congressi Stefano Franscini Strada Collina 84, CH-6612 Ascona, Switzerland
Veranstalter:
Center for Eastern European Studies (CEES), University of Zurich; Center for Governance and Culture in Europe (GCE), University of St. Gallen; Ukrainian Research in Switzerland (URIS), University of Basel