19 Nov. 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201
Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Nov. 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

‘Exploded Dawn’: Soviet Internal Colonialism & Cinematic Experience of Repair in the Kyiv School of Popular Science Film (1960s –1970s) mit Oleksii Kuchanskyi (Basel)
02 Dez. 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Adna Ruhotina (Basel) präsentiert ihre Forschung im Rahmen ihres Dissertationsprojekts zu literarischen und filmischen Positionen mit postjugoslawischem Hintergrund in der Schweizer Gegenwartskultur.
03 Dez. 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201
Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Soziale Aufwärtsmobilität in der Volksrepublik Polen. Infrastrukturen des sozialen Aufstiegs

Vortrag von Laura Clarissa Loew (Gießen) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
08 Dez. 2025
12:00  - 14:00

Departement Geschichte, Room 501
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa, Zentrum für jüdische Studien

Gastvorlesung / Vortrag

Between Privileges and Ideologies: Baltic Jewish Photographers in South Africa's Racial Landscape

Lunchtalk with Karina Simonson (Vilnius University).
09 Dez. 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Anna Hodel (Basel) stellt einen Entwurf ihres Forschungsprojekts zum Thema "Dezentralizing Decolonial Feminisms" vor.
10 Dez. 2025
18:15  - 20:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Seminarraum - 201

Öffentliche Veranstaltung

In Loopholes and Gray Areas. Jewish Networks across the Boundaries of Law, 1820s–1914

Margarita Lerman (Hebräische Universität Jerusalem) hält einen Vortrag über ihr Dissertationsprojekt «In Loopholes and Gray Areas. Jewish Networks across the Boundaries of Law, 1820s–1914»
17 Dez. 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201
Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Medeas Rückkehr: Das Projekt eines maritimen Georgien zwischen imperialen Interessen und Eigenstaatlichkeit

Vortrag von Helena Holzberger (München) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
14 Juni 2026 - 16 Juni 2026
09:00  - 18:00

Monte Verità, Congressi Stefano Franscini Strada Collina 84, CH-6612 Ascona, Switzerland
Veranstalter:
Benjamin Schenk, Olena Palko (Ukrainian Research in Switzerland (URIS), University of Basel); Fabian Baumann (Heidelberg University); Börries Kuzmany (Department of East European History, University of Vienna)

Kongress / Tagung / Symposium

Understanding Ukraine, Rethinking Europe

Conference in Monte Verità organized by Benjamin Schenk, Olena Palko (Ukrainian Research in Switzerland (URIS), University of Basel); Fabian Baumann (Heidelberg University); Börries Kuzmany (Department of East European History, University…
10 Sept. 2026 - 11 Sept. 2026
09:00  - 18:00

Munich
Veranstalter:
Olena Petrentko (Ruhr Universität Bochum), Katja Wezel (Georg August Universität Göttingen), Olena Palko (Universität Basel), and Iryna Klymenko (Max Weber Stiftung Forschungsstelle Ukraine)

Kongress / Tagung / Symposium

Ethnicity, Economies and (Dis)advantages in the History of Modern Eastern and Southeastern Europe

Conference in Munich organized by Olena Petrentko (Ruhr Universität Bochum), Katja Wezel (Georg August Universität Göttingen), Olena Palko (Universität Basel), and Iryna Klymenko (Max Weber Stiftung Forschungsstelle Ukraine)

Veranstaltungsarchiv

12 Mai 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: And the Empire Writes Back? Kaukasische SchriftststellerInnen im (post)sowjetischen (Referenz-)Raum

Vortrag von Anna Hodel im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
05 Mai 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: Die Entdeckung des eigenen Orients. Kaukasusbilder der russischen Literatur

Vortrag von Thomas Grob im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
29 Apr. 2020
18:15

Veranstalter:
Fachbereich und Fachgruppe Osteuropa

Infoveranstaltung

Info-Abend Masterstudium am Profilbereich Osteuropa

29 Apr. 2020
16:00  - 18:00

Individuelles Home Office

Masterstudientag der Osteuropäischen Geschichte über Zoom

Der Masterstudientag der Osteuropäischen Geschichte findet trotz der aktuellen Situation mit jeweils zwei Masterstudierenden via Zoom statt!
28 Apr. 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: "The Cannons Don’t Decide Which Nationalities Fall in the Line of Fire": World War I in the Caucasus

Vortrag von Alexander E. Balistreri im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
22 Apr. 2020
16:00  - 18:00

Individuelles Home Office

Masterstudientag der Osteuropäischen Geschichte über Zoom

Der Masterstudientag der Osteuropäischen Geschichte findet trotz der aktuellen Situation heute und nächste Woche mit jeweils zwei Masterstudierenden via Zoom statt!
21 Apr. 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: Archive, Frieden und Konflikt im Kaukasus

Vortrag von Laurent Goetschel im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
17 Apr. 2020 - 02 Mai 2020

Visions du Réel

Das internationale Dokumentarfilmfestival findet online statt
16 Apr. 2020
17:00  - 22:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, 4051 Basel

ABGESAGT: Kaukasus im Film

Studientag mit der Slavistik im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
15 Apr. 2020
11:08  - 19:45

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

ABGESAGT: Imperial Russia’s Bustling Hub of Trade: Using Historical GIS to Map Riga as a Global Port City

Vortrag von Katja Wezel (Göttingen) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
Nach oben