22 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Iryna Marholina (München)
23 Apr 2025
18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache

Öffentliche Veranstaltung

Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte

Öffentlicher Vortrag von Gergely Pröhle
24 Apr 2025
19:00

Literaturhaus Basel

«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić

Öffentliche Lesung am Literaraturhaus Basel
29 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Gudrun Heideman (Łódź/Greifswald)
02 Mai 2025
09:45  - 17:30

Universität Zürich

Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Kongress / Tagung / Symposium

9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"

Workshop am 2. Mai an der Universität Zürich
13 Mai 2025
19:00

Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)

Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev

Buchvorstellung am Philosophicum Basel
25 Jun 2025 - 27 Jun 2025
09:30  - 17:00

Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv

Kongress / Tagung / Symposium

Konferenz: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"

Kick-off-Meeting of the Joint Ukrainian-Swiss Research Project "Testing the Soviet Utopia: The Social History of Technologies in Ukraine, 1922-1991"

Veranstaltungsarchiv

17 Mär 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: Der Südkaukasus - ein Dominostein im sicherheitspolitischen Denkens Europas & Russlands

Vortrag von Rahmi Dogan im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
15 Mär 2020
11:30

kultkino camera (beim Claraplatz)

MARE von Andrea Staka

Filmpremiere
13 Mär 2020
19:15

Alte Universität

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

ABGESAGT: «Wer reitet den Stier? Europa vom Osten her gesehen»

Vortrag von Anna Hodel Laszlo (Basel)
11 Mär 2020
18:15  - 19:45

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

ABGESAGT: The Ecology of Revolt: Environment and the End of Empire in Russian Turkestan

Vortrag von Jennifer Keating (Dublin) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
10 Mär 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

ABGESAGT: Der Nordkaukasus im Zweiten Weltkrieg. Widerstand, Kollaboration, Deportation

Vortrag von Jeronim Perović im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
26 Feb 2020
18:15  - 19:45

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

Brokers of Modernity. East Central Europe and the Rise of Modernist Architects, 1910-1950

Vortrag von Martin Kohlrausch (Leuven) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
25 Feb 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

The impact of Genocide Denial on the Emergence of the Karabakh Conflict

Vortrag von Vicken Cheterian im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
18 Feb 2020
18:15  - 20:15

Nadelberg 8, 1. Stock (Foyer) des Slavischen Seminars

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Semestereröffnungsapéro

Die Eröffnung des Semesters
18 Feb 2020
16:15  - 18:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Der Kaukasus globalgeschichtlich

Eine Einführung von Benjamin Schenk, Vortrag von Oliver Reisner im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
18 Feb 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der Kaukasus globalgeschichtlich

Eine Einführung von Benjamin Schenk, Vortrag von Oliver Reisner im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"