Veranstaltungsarchiv

08 Dez 2020
18:00  - 20:00

via Zoom

Veranstalter:
Universität Freiburg und Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Die jüdische Gemeinde in Harbin (Mandschurei) von ca. 1900 bis 1932

Vortrag von Frank Grüner (Bielefeld) im Rahmen des "Eucor Research Seminar in Russian and East European History" der Universitäten Basel und Freiburg
02 Dez 2020
18:15  - 19:45

via Zoom

Veranstalter:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Kolloquium / Seminar

Imperial Russia’s Bustling Hub of Trade: Using Historical GIS to Map Riga as a Global Port City

Vortrag von Katja Wezel (Göttingen) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
01 Dez 2020
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar / Fachbereich Slavistik der Universtät Fribourg

Kolloquium / Seminar

Ethnographic and Biographic Ambivalences of Mihail Prishvin's Literary Debut

Gastvortrag von Dr. Alekzej Evstratov (Lausanne/Fribourg) im Rahmen des Slavistischen Kolloquiums.
01 Dez 2020
18:00  - 20:00

via Zoom

Veranstalter:
Universität Freiburg und Departement Geschichte Basel

Turkvolk oder jüdische Ethnie? Karäer-Forschung und ethnische Mobilisierung in der späten Sowjetunion

Vortrag von Ulrike Huhn (Göttingen/Bremen) im Rahmen des "Eucor Research Seminar in Russian and East European History" der Universitäten Basel und Freiburg
24 Nov 2020
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Kolloquium / Seminar

Der neue kinematographische Mensch / Kollektives Schreiben im Roman Bol’šie požary

Textdiskussionen im Rahmen des Slavistischen Kolloquium
18 Nov 2020
18:15  - 19:45

via Zoom

Veranstalter:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Kolloquium / Seminar

Ghosts of War. Nazi Occupation and its Aftermath in Soviet Belorussia

Vortrag von Franziska Exeler (Berlin/Cambridge) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
17 Nov 2020
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Wissenstransfer hoch zwei - Russlandstudien im gesellschaftlichen Dialog

Veranstaltung mit Leonid Klimov und Maria Chevrekouko im Rahmen des Slavistischen Kolloquiums
17 Nov 2020
16:15  - 18:00

via Zoom

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Von Generalsekretären, Witwen und alten weis(s)en Männern - Alt werden und Alt sein im Spätsozialismus

Vortrag von Dr. Boris Belge (Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Alt werden und alt sein - von der Urgeschichte bis heute"
10 Nov 2020
18:15  - 20:15

online

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Kolloquium / Seminar

Innovative Poetics of Self-Doubling in Vasyl Stus’s Palimpsests

Vortrag von Bohdan Tokarskyi (Cambridge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Slavistische Forschungen / "Osteuropäische Geschichte"
04 Nov 2020
18:15  - 19:45

Seminarraum 201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte

Kolloquium / Seminar

Masterarbeiten im Gespräch 2

Im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"