11 Sep 2025 - 12 Sep 2025
11:00  - 14:30

University of Basel, Faculty of Theology, Nadelberg 10, 4051 Basel

Veranstalter:
Olena Palko, Julia Elena Grieder

Kongress / Tagung / Symposium

Life under the Red Banner: Minorities in Socialist Europe

Conference in Basel organized by Olena Palko and Julia Elena Grieder
15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
01 Okt 2025
18:30

Englisches Seminar (grosser Hörsaal), Nadelberg 6

Veranstalter:
Osteuropa-Forum Basel

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Okt 2025 - 04 Okt 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

Workshop: Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film

Workshop by eikones and Slavisches Seminar
08 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Habsburg Ukraine. A Contribution to the Oxford Handbook on Ukrainian History

Vortrag von Börries Kuzmany (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
22 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
10 Nov 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
19 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Veranstaltungsarchiv

25 Mai 2021
18:15  - 19:45

online

Kolloquium / Seminar

Dokumentarisches Erzählen im Comic. Medienspezifische sowie medientransgressive Perspektiven eines non-fiktionalen Genres am Beispiel von Joe Saccos Safe Area Goražde

Textdiskussion mit Kevin Hütten im Rahmen des Slavistischen Kolloquiums
19 Mai 2021
18:15  - 20:00

online

Kolloquium / Seminar

Displaced Memory: Past and the Sense of Belonging among the Ukrainian Internally Displaced Persons

Vortrag von Viktoriya Sereda (Lviv/ Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte" und des "Eucor Research Seminar in Russian and East European History" der Universitäten Freiburg und Basel
18 Mai 2021
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Kolloquium / Seminar

Imagining the 90s - The First Post-Soviet Decade and its narratives in Literature, Culture and Memory

Textdiskussion mit Anna Hodel, Maria Chevrekouko und Gunnar Lenz
11 Mai 2021
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Belarus am Scheideweg? Ansichten der Bevölkerung nach der Wahl 2020

Gastvortrag von Félix Krawatzek (Berlin, Basel) im Rahmen des Slavistischen Kolloquiums und des "Eucor Research Seminar in Russian and East European History" der Universitäten Freiburg und Basel
10 Mai 2021
18:15  - 19:00

online

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

«Unser Leben lang haben wir uns ohne viele Worte verstanden» – Ein Gespräch über das Übersetzen von Elena Chizhovas Roman Die Terrakottafrau

Podiumsdiskussion mit Dorothea Trottenberg und Hella Reese
05 Mai 2021
16:15  - 21:30

online

Kolloquium / Seminar

Filming Endangered Protagonists: Digital Tools and Performative Modalities in Documentary Cinema

Studientag des Profilbereichs Osteuropa mit Oksana Sarkisova (Budapest/Basel)
04 Mai 2021
18:15  - 20:00

via Zoom

Kolloquium / Seminar

Taganrog und die petrinische Evolution im Städtebau

Vortrag von Ulrich Hofmeister (Wien) im Rahmen des "Eucor Research Seminar in Russian and East European History" der Universitäten Freiburg und Basel
03 Mai 2021
18:15  - 19:00

online

Veranstaltungen

Info-Abend Masterstudium am Profilbereich Osteuropa

30 Apr 2021
09:00  - 16:00

online

Veranstalter:
BASO / Universität Bern

Veranstaltungen, Workshop

5. Workshop des Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Geschichte – Sprache – Sprachgeschichte im Südosteuropa des 20. Jahrhunderts
28 Apr 2021
18:15  - 20:00

online

Kolloquium / Seminar

Textdiskussion: Kate Brown, Manual for Survival: A Chernobyl Guide to the Future (Auszug)

Input von Olha Martynyuk (Kyiv/Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
Nach oben