Veranstaltungsarchiv

07 Apr 2021
18:15  - 20:00

online

Kolloquium / Seminar

Darwin, die Entdeckung der Tiefenzeit und die Institutionalisierung von Ethnographie und Archäologie im russischen Imperium

Vortrag von Johanna Hügel (Freiburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
30 Mär 2021
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar / Linguistische Universität Nižnij Novgorod

Kolloquium / Seminar

Образ героя 90-х в отечественном и европейском кинематографе рубежа 20-21 веков

Vortrag von Dr. Alina Karpova
24 Mär 2021
18:15  - 20:00

online

Kolloquium / Seminar

From Leader to Loser? Climate Change Research in Russia between the Cold War and the Post-Soviet Era

Vortrag von Katja Doose (Fribourg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
23 Mär 2021
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Refining the Senses. Documentary Theatre of the Socialist 60s

Textdiskussion mit Dr. Anna Hodel (Basel)
10 Mär 2021
18:15  - 20:00

online

Kolloquium / Seminar

Opiznaimosia / “Let us Identify Ourselves”: Public Debates on the Meaning of Ukrainian Populism in the 1870s

Vortrag von Ostap Sereda (Lviv) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
09 Mär 2021
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Reisen, Staunen, Werten. Thesen zur paradoxen Axiologie der Reiseliteratur am Beispiel von Daniil und Afanasij Nikitin

Textdiskussion mit Prof. Dr. Thomas Grob (Basel) im Rahmen des Slavistischen Kolloquiums
02 Mär 2021
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Fantasy, Fiction, Faction, and Fascism. A Comparative Literary and Discursive Analysis of the Contemporary U.S. American and Russian Radical Right’s Narratives of Empire

Textdiskussion mit Sofie Sabbioni (Basel)
11 Jan 2021
18:30  - 19:15

online

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Sprachlabor Osteuropa

Eine Einführung in osteuropäische Sprachen für Studieninteressierte
16 Dez 2020
18:15  - 19:45

via Zoom

Veranstalter:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Kolloquium / Seminar

Ecology of Revolt: Environment and the End of Empire in Russian Turkestan

Vortrag von Jennifer Keating (Dublin) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte" sowie des "Eucor Research Seminar in Russian and East European History" der Universitäten Freiburg und Basel
15 Dez 2020
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Russische Dichtung und Imperialität

Textdiskussion mit Prof. Heinrich Kirschbaum (Freiburg i. Br.)