22 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
23 Okt 2025
15:15  - 18:00

Veranstaltungen

Geschichte der Sowjetunion im Film

Studentisches Tutorat von Saskia Esther Heyn (14-tägig)
28 Okt 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Workshop-Test mit dem mostKollektiv
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
10 Nov 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
11 Nov 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

“Spaces of memory and the struggle with provinciality” mit Thomas Maier (Basel)
19 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Nov 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

‘Exploded Dawn’: Soviet Internal Colonialism & Cinematic Experience of Repair in the Kyiv School of Popular Science Film (1960s –1970s) mit Oleksii Kuchanskyi (Basel)
02 Dez 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Adna Ruhotina (Basel) präsentiert ihre Forschung im Rahmen ihres Dissertationsprojekts zu literarischen und filmischen Positionen mit postjugoslawischem Hintergrund in der Schweizer Gegenwartskultur.
03 Dez 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Soziale Aufwärtsmobilität in der Volksrepublik Polen. Infrastrukturen des sozialen Aufstiegs

Vortrag von Laura Clarissa Loew (Gießen) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Veranstaltungsarchiv

13 Mai 2025
19:00

Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)

Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev

Buchvorstellung am Philosophicum Basel
11 Mai 2025
09:00  - 17:30

Seminarraum 13, Slavisches Seminar, Nadelberg 8, 4051 Basel

Kolloquium / Seminar

Decentralizing Decolonial Feminisms: Perspectives from Eastern European Arts and Activism

Block Day / Seminar
02 Mai 2025
09:45  - 17:30

Universität Zürich, Rämistrasse 71, KOL-G-212

Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Kongress / Tagung / Symposium

9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"

Workshop am 2. Mai an der Universität Zürich
24 Apr 2025
19:00

Literaturhaus Basel

«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić

Öffentliche Lesung am Literaraturhaus Basel
23 Apr 2025
18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache

Öffentliche Veranstaltung

Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte

Öffentlicher Vortrag von Gergely Pröhle
10 Apr 2025 - 11 Apr 2025
09:15  - 16:30

Europainstitut and Kollegienhaus Universität Basel

Veranstalter:
Nikol Dziub, F. Benjamin Schenk, Anna Hodel

Workshop

Workshop: "Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Comparative Perspectives"

Workshop organised by Nikol Dziub in collaboration with Anna Hodel and F. Benjamin Schenk
24 Mär 2025
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101

"Über Osteuropa berichten"

Öffentliches Gespräch mit Anna Jikhareva, WOZ
27 Feb 2025
20:45

Stadtkino Basel

« Bakhmaro »

Auftakt der Filmreihe "Georgien. Generationen"
27 Feb 2025
19:00

Kunstmuseum Basel

Maria Stepanova « Der Absprung »

Lesung und Gespräch
24 Feb 2025 - 02 Mär 2025
18:15  - 18:00

Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel

Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage

Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Veranstaltungsreihe zum Gedenken an den dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine
Nach oben