ERS Sommerschule in Riga 2025

Die diesjährige Ausgabe der ERS-Sommerschule in Riga versammelte 17 Studierende aus den Universitäten Basel, Bern, Fribourg, Lausanne und der ETH Zürich sowie 9 Gäste aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Tschechien und den Niederlanden. In der ersten Schulwoche nahm eine Russischklasse aus dem Gymnasium Kirchenfeld (Bern) am Schulprogramm teil. Die Teilnehmenden besuchten Russischkurse auf dem Niveau A1-C2 sowie einen Lettischkurs für Anfänger. Die vier thematischen Wochen waren der Politik, dem Theater, der Folklore und der Kunst Lettlands gewidmet. Neben dem Kulturprogramm gab es viele Gelegenheiten für den informellen Austausch zwischen den Studierenden, den Dozierenden und dem Organisationsteam der Schule. Das traditionelle ERS-Alumnitreffen findet in diesem Jahr Ende November statt. Das genaue Datum und Programm werden via Montagsmail bekanntgegeben. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen! Das Programm der nächsten Sommerschule in Riga geht im Januar 2026 online. 

Nach oben