Welche Rolle spielen die jugoslawischen Film-Klubs in der int. Filmgeschichte?

Dank einer neuen Kulturpolitik entstanden in den 1950er Jahre zahlreiche Filmklubs in ganz Jugoslawien. Später international gefeierte Regisseur*innen (wie Dušan Makavejev oder Želimir Žilnik) begannen ihre Karriere in jenen Amateur-Klubs. Unabhängig von kommerziellen Strukturen und ideologischen Vorstellungen bildeten diese den perfekten Ort für künstlerische Experimente und gesellschaftskritische Filme.

Nach oben