Seminarraum 13, Slavisches Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel
Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv
Conference: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"
Veranstaltungsarchiv
Slavisches Seminar, Raum 13
Veranstalter:
Slavisches Seminar
Theater in der Praxis: Junge Schweizer DramaturgInnen
Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17
Buchvorstellung: Lew Kopelew - Humanist & Weltbürger
Slavisches Seminar, Raum 13
Veranstalter:
Slavisches Seminar
Literaturvermittlung in der Praxis: Junge Schweizer AutorInnen
Hörsaal 117, Kollegienhaus der Universität Basel, Petersplatz 1
Der Gerichtshof für Menschenrechte im heutigen Europa
Zentrum für Jüdische Studien, Leimenstrasse 48, Raum 2
Studientag: «Das jüdische Galizien: Räume, Lebenswelten und Erinnerungen»
Kollegiengebäude, Seminarraum 209
Veranstalter:
Slavisches Seminar
Tutorat zur polnischen Literaturgeschichte
Kantonsbibliothek Baselland Emma Herwegh-Platz 4, Liestal
Podiumsgespräch "Uni am Markt": Briefe aus Russland. Ein Auswanderer aus Liestal erzählt
Barfüssergasse 3
Veranstalter:
Slavisches Seminar / Osteuropa-Forum Basel / Literaturhaus Basel
Andreas Guski: Dostojewski. Eine Biographie
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
Veranstalter:
Slavisches Seminar
Arbeitsgruppe Südslavische Lieder
Alte Universität, Rheinsprung, Seminarraum -201