22 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
23 Okt 2025
15:15  - 18:00

Veranstaltungen

Geschichte der Sowjetunion im Film

Studentisches Tutorat von Saskia Esther Heyn (14-tägig)
28 Okt 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Workshop-Test mit dem mostKollektiv
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
10 Nov 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
11 Nov 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

“Spaces of memory and the struggle with provinciality” mit Thomas Maier (Basel)
19 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Nov 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

‘Exploded Dawn’: Soviet Internal Colonialism & Cinematic Experience of Repair in the Kyiv School of Popular Science Film (1960s –1970s) mit Oleksii Kuchanskyi (Basel)
02 Dez 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Adna Ruhotina (Basel) präsentiert ihre Forschung im Rahmen ihres Dissertationsprojekts zu literarischen und filmischen Positionen mit postjugoslawischem Hintergrund in der Schweizer Gegenwartskultur.
03 Dez 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Soziale Aufwärtsmobilität in der Volksrepublik Polen. Infrastrukturen des sozialen Aufstiegs

Vortrag von Laura Clarissa Loew (Gießen) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Veranstaltungsarchiv

02 Dez 2018
17:00  - 19:00

Martinskirche

«Weisse Nächte»

Vorweihnächtliches Chor-Konzert speziell für OFB-Mitglieder
26 Nov 2018
09:30  - 18:30

Seminarraum 103, 1. Stock, Kollegiengebäude der Universität Basel, Petersplatz 1

Veranstalter:
Ukrainian Research in Switzerland (URIS)

URIS-Workshop: "War and Revolution in Ukraine, 1914–1920"

The programme includes presentations by: Trevor Erlacher (Basel/Chapel Hill), Christopher Gilley (Durham), Borislav Chernev (Exeter), Eric Aunoble (Geneva), Olena Betlii (Kyiv/Lviv), Wolfram Dornik (Graz), Hanna Perekhoda (Lausanne), Dmitri…
13 Nov 2018
13:30  - 19:00

Slavisches Seminar, Raum 13

Veranstalter:
Slavisches Seminar / Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft

ÄRA DER IMMANENZ Melancholie-Ästhetik der Stagnation

Interdisziplinäre Tagung zur Ästhetik der Melancholie in der Sowjetunion (70er-80er Jahre).
10 Nov 2018
20:00  - 22:00

Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel

«Nach dem Gedächtnis»

Lesung mit der Russin Maria Stepanova
10 Nov 2018
15:30  - 17:00

Unionsaal im Volkshaus Basel, Rebgasse 12―14, 4058 Basel

«Die Hände meines Vaters»

Lesung mit der russischen Autorin Irina Scherbakova
10 Nov 2018
12:30  - 14:00

Club im Jazzcampus, Utengasse 15, 4058 Basel

«Liebesroman»

Lesung mit Ivana Sajko
09 Nov 2018
20:30  - 22:00

Philosophicum / Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel

«Internat»

Lesung mit dem ukrainischen Autor Serhij Zhadan
09 Nov 2018
18:15  - 20:00

Kollegienhaus der Universität Basel, Hörsaal 118

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa / Osteuropa-Forum Basel

Umkämpfte Vergangenheit? Kritische Erinnerung und Geschichtspolitik im heutigen Russland.

Podiumsdiskussion mit Irena Scherbakowa im Rahmen des Forschungskolloquium der Osteuropäischen Geschichte
31 Okt 2018
18:15  - 20:00

Kollegienhaus der Universität Basel, Raum 118

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa / Osteuropa-Forum Basel

Berichterstattung in Zeiten der Krise. Russland in den deutschsprachigen Medien.

Öffentliche Podiumsdiskussion mit Manfred Sapper & Peter Gysling im Rahmen des Forschungskolloquium der Osteuropäischen Geschicte, Moderation mit Benjamin Schenk
30 Okt 2018
18:00  - 19:30

Slavisches Seminar, Raum 13

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Theater in der Praxis: Junge Schweizer DramaturgInnen

Gastvortrag von Heike Dürscheid (Stück Labor Basel)
Nach oben