22 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Iryna Marholina (München)
23 Apr 2025
18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache

Öffentliche Veranstaltung

Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte

Öffentlicher Vortrag von Gergely Pröhle
24 Apr 2025
19:00

Literaturhaus Basel

«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić

Öffentliche Lesung am Literaraturhaus Basel
29 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Gudrun Heideman (Łódź/Greifswald)
02 Mai 2025
09:45  - 17:30

Universität Zürich

Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Kongress / Tagung / Symposium

9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"

Workshop am 2. Mai an der Universität Zürich
13 Mai 2025
19:00

Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)

Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev

Buchvorstellung am Philosophicum Basel
25 Jun 2025 - 27 Jun 2025
09:30  - 17:00

Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv

Kongress / Tagung / Symposium

Konferenz: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"

Kick-off-Meeting of the Joint Ukrainian-Swiss Research Project "Testing the Soviet Utopia: The Social History of Technologies in Ukraine, 1922-1991"

Veranstaltungsarchiv

15 Okt 2019
14:00  - 18:00

Zentrum für Jüdische Studien, Leimenstrasse 58, 4051 Basel

Angekommen!? Jüdische Migration aus Osteuropa im 20. Jahrhundert

Studientag mit dem Zentrum für Jüdische Studien
14 Okt 2019
18:30

Stadtkino Basel

Film: «Hitze»

Mit einer Einführung von Anna Keller im Rahmen der Retrospektive "Larissa Schepitko. Die Aufrechte" im Stadtkino Basel
09 Okt 2019
18:30

Stadtkino Basel

Film: «Flügel»

Mit einer Einführung von Claire Schneemann im Rahmen der Retrospektive "Larissa Schepitko. Die Aufrechte" im Stadtkino Basel
07 Okt 2019
18:30

Stadtkino Basel

Film: «Der Beginn eines unbekannten Zeitalters»

Mit einer Einführung von Silvan Degen im Rahmen der Retrospektive "Larissa Schepitko. Die Aufrechte" im Stadtkino Basel
02 Okt 2019
18:30

Stadtkino Basel

Stadtkino Basel: Hommage «Larissa Schepitko»

Auftakt der Filmreihe mit «Der Aufstieg»
01 Okt 2019
15:00  - 17:00

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

Master-Studientag

Im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
25 Sep 2019
19:00  - 20:30

Literaturhaus Basel

Saša Stanišić: «Herkunft»

Buchpräsentation, Lesung und Gespräch
18 Sep 2019
18:15  - 20:00

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

Labor «Osteuropäische Geschichte»

Mit Sophia Polek und Boris Belge (beide Basel), im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
17 Sep 2019
19:00  - 21:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Eröffnungsapéro

Die Eröffnung des neuen Semesters
17 Sep 2019
18:15  - 19:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Eröffnungsveranstaltung für StudienanfängerInnnen

Informationen zum Studium