Seminarraum 13, Slavisches Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache
Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte
Literaturhaus Basel
«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić
Seminarraum 13, Slavisches Seminar
Kolloquium Slavistische Forschungen
Universität Zürich
Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa
9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"
Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)
Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev
Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel
Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv
Konferenz: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"
Veranstaltungsarchiv
Zentrum für Jüdische Studien, Leimenstrasse 58, 4051 Basel
Angekommen!? Jüdische Migration aus Osteuropa im 20. Jahrhundert
Stadtkino Basel
Film: «Hitze»
Stadtkino Basel
Film: «Flügel»
Stadtkino Basel
Film: «Der Beginn eines unbekannten Zeitalters»
Stadtkino Basel
Stadtkino Basel: Hommage «Larissa Schepitko»
Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4
Master-Studientag
Literaturhaus Basel
Saša Stanišić: «Herkunft»
Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4
Labor «Osteuropäische Geschichte»
Slavisches Seminar, Nadelberg 8
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa
Eröffnungsapéro
Slavisches Seminar, Nadelberg 8
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa