22 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Iryna Marholina (München)
23 Apr 2025
18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache

Öffentliche Veranstaltung

Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte

Öffentlicher Vortrag von Gergely Pröhle
24 Apr 2025
19:00

Literaturhaus Basel

«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić

Öffentliche Lesung am Literaraturhaus Basel
29 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Gudrun Heideman (Łódź/Greifswald)
02 Mai 2025
09:45  - 17:30

Universität Zürich

Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Kongress / Tagung / Symposium

9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"

Workshop am 2. Mai an der Universität Zürich
13 Mai 2025
19:00

Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)

Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev

Buchvorstellung am Philosophicum Basel
25 Jun 2025 - 27 Jun 2025
09:30  - 17:00

Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv

Kongress / Tagung / Symposium

Konferenz: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"

Kick-off-Meeting of the Joint Ukrainian-Swiss Research Project "Testing the Soviet Utopia: The Social History of Technologies in Ukraine, 1922-1991"

Veranstaltungsarchiv

29 Jan 2020
18:15  - 19:30

Alter Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
URIS (Ukrainian Research in Switzerland)

Non-Euclidean Nation: What and How Do We Write About Ukraine?

Keynote Lecture by Prof. Dr. Yaroslav Hrytsak (L'viv) at the upcoming conference "Ukrainian Studies Today. State of the Art in Switzerland" (January 29–31, 2020)
29 Jan 2020 - 31 Jan 2020
13:15  - 14:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel, Seminarraum -201

Veranstalter:
Ukrainian Research in Switzerland (URIS)

International Conference: Ukrainian Studies Today. State of the Art in Switzerland

!Save the date! From 29.01 - 31.01.2020 a broad Ukraine-expertise from Switzerland and abroad with all six URIS-Fellows will meet in Basel.
09 Jan 2020
09:00  - 12:59

Slavisches Seminar, Nadelberg 8

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Informationstag Bachelor an der Uni Basel

Osteuropa Studieren in Basel!
20 Dez 2019
19:00  - 05:00

Engelhofkeller, Nadelberg 4, 4051 Basel

Slavsem-Fest „ЧЕТЫРЕ НОЧИ ДО РОЖДЕСТВА“

Das legendäre Abschlussfest des Slavischen Seminars
12 Dez 2019
19:30  - 21:00

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17

Veranstalter:
OFB, BASO, Slavisches Seminar

Der Balkan als Brennpunkt europäischer Geschichte(n) - Michael Martens über Ivo Andrić

Gespräch mit Michael Martens, Lesung mit Studierenden des Slavischen Seminars
11 Dez 2019
18:15  - 20:00

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

Kolloquium / Seminar

Labor «Osteuropäische Geschichte»

Mit Alexandra Wedl (Basel) und Mathilde Matras (Genf), im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
08 Dez 2019
21:00

Wurm, Solothurnerstr. 4, Basel

BROM – Avantgarde Jazz aus Moskau

Konzert
30 Nov 2019 - 01 Dez 2019
19:30  - 19:00

Nadelberg 6, Basel

«Die Nacht vor Weihnachten»

Theaterstück
29 Nov 2019
15:00

Philosophicum Basel

Hugo Jaeggi – Fotografie

Ausstellung
28 Nov 2019
10:15  - 11:45

Kollegiengebäude, 114

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Studentische Gastvorlesung – Premiere: Lesley Loew und Sofie Sabbioni

Veranstaltung im Rahmen der Vorlesung "Osteuropa (post)imperial"