22 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Iryna Marholina (München)
23 Apr 2025
18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa und Stiftung zur Förderung der ungarischen Geschichte, Kultur und Sprache

Öffentliche Veranstaltung

Ungarn und Europa: Eine Beziehungsgeschichte

Öffentlicher Vortrag von Gergely Pröhle
24 Apr 2025
19:00

Literaturhaus Basel

«Von der Una» Lesung mit Faruk Šehić

Öffentliche Lesung am Literaraturhaus Basel
29 Apr 2025
18:15  - 19:45

Seminarraum 13, Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Gudrun Heideman (Łódź/Greifswald)
02 Mai 2025
09:45  - 17:30

Universität Zürich

Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Kongress / Tagung / Symposium

9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"

Workshop am 2. Mai an der Universität Zürich
13 Mai 2025
19:00

Philosophicum Basel (Druckereihalle im Ackermannshof)

Buchvorstellung «Nein! [Njet!] Stimmen aus Russland gegen den Krieg» mit dem Herausgeber Sergej Lebedev

Buchvorstellung am Philosophicum Basel
25 Jun 2025 - 27 Jun 2025
09:30  - 17:00

Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Veranstalter:
University of Basel und Taras Shevchenko National University of Kyiv

Kongress / Tagung / Symposium

Konferenz: "Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"

Kick-off-Meeting of the Joint Ukrainian-Swiss Research Project "Testing the Soviet Utopia: The Social History of Technologies in Ukraine, 1922-1991"

Veranstaltungsarchiv

20 Mai 2020
18:15  - 19:45

Departement Geschichte Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Seminarraum 4

ABGESAGT: Blut und Metall. Die transnationalen Wissensräume von Ludwik Hirszfeld und Jan Czochralski im 20. Jahrhundert

Ein Vortrag von Katrin Steffen (Hamburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte".
19 Mai 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: Georgien und die Schweiz. Kapitel einer Beziehungsgeschichte (1860-1921)

Vortrag von Fenja Läser im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
12 Mai 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: And the Empire Writes Back? Kaukasische SchriftststellerInnen im (post)sowjetischen (Referenz-)Raum

Vortrag von Anna Hodel im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
05 Mai 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: Die Entdeckung des eigenen Orients. Kaukasusbilder der russischen Literatur

Vortrag von Thomas Grob im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
29 Apr 2020
18:15

Veranstalter:
Fachbereich und Fachgruppe Osteuropa

Infoveranstaltung

Info-Abend Masterstudium am Profilbereich Osteuropa

29 Apr 2020
16:00  - 18:00

Individuelles Home Office

Masterstudientag der Osteuropäischen Geschichte über Zoom

Der Masterstudientag der Osteuropäischen Geschichte findet trotz der aktuellen Situation mit jeweils zwei Masterstudierenden via Zoom statt!
28 Apr 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: "The Cannons Don’t Decide Which Nationalities Fall in the Line of Fire": World War I in the Caucasus

Vortrag von Alexander E. Balistreri im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
22 Apr 2020
16:00  - 18:00

Individuelles Home Office

Masterstudientag der Osteuropäischen Geschichte über Zoom

Der Masterstudientag der Osteuropäischen Geschichte findet trotz der aktuellen Situation heute und nächste Woche mit jeweils zwei Masterstudierenden via Zoom statt!
21 Apr 2020
16:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Nahoststudien und Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

ABGESAGT: Archive, Frieden und Konflikt im Kaukasus

Vortrag von Laurent Goetschel im Rahmen der Ringvorlesung "Der Kaukasus - Konfliktraum und Begegnungsraum in Geschichte und Gegenwart"
17 Apr 2020 - 02 Mai 2020

Visions du Réel

Das internationale Dokumentarfilmfestival findet online statt