Veranstaltungsarchiv

20 Sep 2021
14:15

Online (Zoom)

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Themen, Ansätze und Orte der Ukraine-Forschung

Einführung durch F. Benjamin Schenk (Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Einführung in die Ukrainian Studies"
09 Sep 2021
19:30

Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich

Sergej Lebedew – Das perfekte Gift

Ein Gespräch mit dem russischen Autor Sergej Lebedew über seinen neuen Roman "Das perfekte Gift"
30 Aug 2021 - 17 Sep 2021
14:00  - 17:15

wird noch bekannt gegeben

Russisch-Intensivkurs 2021

für Studienanfänger*innen
24 Jun 2021
12:30  - 13:30

online

fokusOSTonline: Gespräch mit Tat'jana Zborovskaja

3. fokusOSTonline: Übersetzerin Tat'jana Zborovskaja im Gespräch mit Nadine Reinert
10 Jun 2021 - 12 Jun 2021
13:30  - 13:00

online

Kongress / Tagung / Symposium

Tagung: Reinventing Religion

The rise of religious sensibility in the late Soviet Union (1960s-1980s)
01 Jun 2021
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Kolloquium / Seminar

The concepts of tolerance and diversity in the Russian ethnographic discourse. The first issue of the Zhivaya starina review (1891)

Textdiskussion mit Galina Durinova im Rahmen des Slavistischen Kolloquiums
26 Mai 2021
18:15  - 20:00

online

Kolloquium / Seminar

Todesstrafe und Transformation der Staatsgewalt nach Stalin

Vortrag von Pavel Kolář (Konstanz) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
25 Mai 2021
18:15  - 19:45

online

Kolloquium / Seminar

Dokumentarisches Erzählen im Comic. Medienspezifische sowie medientransgressive Perspektiven eines non-fiktionalen Genres am Beispiel von Joe Saccos Safe Area Goražde

Textdiskussion mit Kevin Hütten im Rahmen des Slavistischen Kolloquiums
19 Mai 2021
18:15  - 20:00

online

Kolloquium / Seminar

Displaced Memory: Past and the Sense of Belonging among the Ukrainian Internally Displaced Persons

Vortrag von Viktoriya Sereda (Lviv/ Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte" und des "Eucor Research Seminar in Russian and East European History" der Universitäten Freiburg und Basel
18 Mai 2021
18:15  - 19:45

online

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa

Kolloquium / Seminar

Imagining the 90s - The First Post-Soviet Decade and its narratives in Literature, Culture and Memory

Textdiskussion mit Anna Hodel, Maria Chevrekouko und Gunnar Lenz