11 Sep 2025 - 12 Sep 2025
11:00  - 14:30

University of Basel, Faculty of Theology, Nadelberg 10, 4051 Basel

Veranstalter:
Olena Palko, Julia Elena Grieder

Kongress / Tagung / Symposium

Life under the Red Banner: Minorities in Socialist Europe

Conference in Basel organized by Olena Palko and Julia Elena Grieder
15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
01 Okt 2025
18:30

Englisches Seminar (grosser Hörsaal), Nadelberg 6

Veranstalter:
Osteuropa-Forum Basel

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Okt 2025 - 04 Okt 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

Workshop: Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film

Workshop by eikones and Slavisches Seminar
08 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Habsburg Ukraine. A Contribution to the Oxford Handbook on Ukrainian History

Vortrag von Börries Kuzmany (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
22 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
10 Nov 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
19 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Veranstaltungsarchiv

29 Nov 2021
14:15

Online (Zoom)

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

1917: Revolution in Ukraine or Ukrainian Revolution? Nationalists, Peasants and Bolsheviks in the Struggle for Legitimacy

Vortrag von Mikhail Akulov (Basel/Nur-Sultan-city) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Einführung in die Ukrainian Studies"
26 Nov 2021 - 07 Jan 2022

Philosophicum Basel

Doppelausstellung: 200 Jahre Dostoevskij und russische Ikonen

Ausstellung anlässlich 200 Jahre F. M. Dostoevskij und Ausstellung von russischen Ikonen
24 Nov 2021
18:00  - 19:30

UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)

Ausstellung / Vernissage

AUSGEBUCHT: Faszination Kommunismus. Schweizer Frauen in Stalins Sowjetunion, 1929 –1953

Themenabend mit Fenja Läser (Historikerin), Rhea Rieben (Historikerin) und Beatrice Schmid (Literaturwissenschaftlerin und Autorin). Moderation Prof. F. Benjamin Schenk (Historiker)
22 Nov 2021
14:15

Online (Zoom)

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Wieviele Ukrainen? Regionalismus ohne Regionen

Vortrag von Ulrich Schmid (St. Gallen) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Einführung in die Ukrainian Studies"
15 Nov 2021
14:15

Online (Zoom)

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Zwischen Imperien: Die Ukraine im 19. Jahrhundert

Vortrag von Fabian Baumann (Basel/Chicago) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Einführung in die Ukrainian Studies"
11 Nov 2021 - 16 Dez 2021
18:30  - 20:00

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 102

Vortragsreihe / Ringvorlesung

«Rote Hoffnung» und «Rote Gefahr». Die Schweiz, Russland und der Kommunismus im 20. Jahrhundert

Vorlesungsreihe in Kooperation mit der Volkshochschule beider Basel
10 Nov 2021
18:15  - 20:00

Seminarraum 201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte

Kolloquium / Seminar

The German Riviera: Crimea between Colonization and Self-Determination in 1918

Vortrag von Mikhail Akulov (Nur-Sultan/Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
08 Nov 2021
14:15

Online (Zoom)

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Die Krim und die Ukraine

Vortrag von Gwendolyn Sasse (Berlin) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Einführung in die Ukrainian Studies"
06 Nov 2021
13:15

Jazzcampus der Musik-Akademie Basel Utengasse 15, 4058 Basel

Veranstalter:
Buch Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Russland von ferne oder aus der Nähe ansehen ist immer noch zweierlei"

Buchpräsentation im Rahmen des internationalen Literaturfestivals "BuchBasel", Gespräch mit Herausgeber F. Benjamin Schenk
01 Nov 2021
14:15

Online (Zoom)

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Vortragsreihe / Ringvorlesung

5 things you should know about Ukrainian literature

Vortrag von Bohdan Tokarskyi (Potsdam) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Einführung in die Ukrainian Studies"
Nach oben