11 Sep 2025 - 12 Sep 2025
11:00  - 14:30

University of Basel, Faculty of Theology, Nadelberg 10, 4051 Basel

Veranstalter:
Olena Palko, Julia Elena Grieder

Kongress / Tagung / Symposium

Life under the Red Banner: Minorities in Socialist Europe

Conference in Basel organized by Olena Palko and Julia Elena Grieder
15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
01 Okt 2025
18:30

Englisches Seminar (grosser Hörsaal), Nadelberg 6

Veranstalter:
Osteuropa-Forum Basel

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Okt 2025 - 04 Okt 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

Workshop: Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film

Workshop by eikones and Slavisches Seminar
08 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Habsburg Ukraine. A Contribution to the Oxford Handbook on Ukrainian History

Vortrag von Börries Kuzmany (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
22 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
10 Nov 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
19 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Veranstaltungsarchiv

25 Mär 2022
10:00  - 16:00

online

Veranstalter:
BASO / Universität Konstanz

Veranstaltungen, Workshop

6. Workhop des Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Einladung zum sechsten BASO-Workshop
23 Mär 2022
18:15

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Gastvorlesung / Vortrag

Themenabend "Die Schweiz und Georgien: Stationen einer Beziehungsgeschichte"

Historische Rückschau anlässlich des 30-Jahre-Jubiläums der Anerkennung Georgiens durch die Schweiz. Mit Vorträgen von Dr. Thomas Bürgisser (DODIS Bern) und Fenja Läser (Universität Basel).
17 Mär 2022
19:15  - 20:00

Alte Universität, Rheinsprung 9

Fertig gespielt. Theater heute in der Ukraine und in Russland

Input und Gespräch mit Julia Gonchar (Kyiv, momentan Polen), Nastja Patlaj (Moskau, momentan Spanien) und George Genoux (Kyiv, momentan Hamburg)
16 Mär 2022
18:15  - 20:00

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte

Kolloquium / Seminar

Palaces and Traitors: Conspiracy Theories in Russia in 1917

Vortrag von Boris Kolonickij (St. Petersburg/Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
15 Mär 2022
19:00

Stadtkino Basel

Veranstalter:
Literaturhaus Basel und Stadtkino Basel

Solidarität mit den Ukrainer:innen: Gespräch und Filmvorführung

Das Literaturhaus Basel und das Stadtkino Basel laden zu einem Abend im Stadtkino, um gemeinsam mit Ihnen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auszudrücken
07 Mär 2022
20:00

Lagerstrasse 104, 8004 Zürich, Forum

Veranstalter:
Kosmopolitics

Veranstaltungen

Themenabend "Der Ukraine-Krieg - Perspektiven für den Frieden"

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine, den Wladimir Putin am 24. Februar 2022 losgetreten hat, bedeutet eine historische Zäsur. Warum wurde die Kriegsgefahr unterschätzt? Welche Perspektiven für den Frieden gibt es? Diese aktuellen Fragen…
03 Mär 2022
18:15

Universität Basel, Kollegienhaus, Aula

Veranstalter:
Departement Geschichte

Podium: Russlands Krieg gegen die Ukraine

Der russische Einmarsch in der Ukraine hat Fassungslosigkeit ausgelöst und viele verunsichert. An einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung in der Aula der Universität Basel suchen Fachleute aus der Geschichts- und Politikwissenschaft am…
02 Mär 2022
18:15  - 20:00

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Osteuropäische Geschichte

Kolloquium / Seminar

Mythos und Realität: Österreich als Ziel osteuropäischer Migration im Kalten Krieg

Vortrag von Maximilian Graf (Prag) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
23 Feb 2022
17:00

Universitätsbibliothek Basel, Ausstellungsraum

Ausstellung / Vernissage

Finissage der Ausstellung "Auf der Suche nach Fritz Platten"

Kurator*innenführung mit Rhea Rieben und Prof. F. Benjamin Schenk
22 Feb 2022
18:15  - 20:15

Slavisches Seminar, Nadelberg 8

Veranstalter:
Fachbereich Osteuropa

Semestereröffnungsapéro

Die Eröffnung des Frühjahrssemesters
Nach oben