11 Sep 2025 - 12 Sep 2025
11:00  - 14:30

University of Basel, Faculty of Theology, Nadelberg 10, 4051 Basel

Veranstalter:
Olena Palko, Julia Elena Grieder

Kongress / Tagung / Symposium

Life under the Red Banner: Minorities in Socialist Europe

Conference in Basel organized by Olena Palko and Julia Elena Grieder
15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
01 Okt 2025
18:30

Englisches Seminar (grosser Hörsaal), Nadelberg 6

Veranstalter:
Osteuropa-Forum Basel

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Okt 2025 - 04 Okt 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

Workshop: Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film

Workshop by eikones and Slavisches Seminar
08 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Habsburg Ukraine. A Contribution to the Oxford Handbook on Ukrainian History

Vortrag von Börries Kuzmany (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
22 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
10 Nov 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
19 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Departement Geschichte

Kolloquium / Seminar

Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Veranstaltungsarchiv

02 Mai 2023
14:15  - 16:00

Seminarraum 113, Slavisches Seminar, Nadelberg 8

Second language acquisition in a context of high intercomprehension: The case of Ukrainian refugees learning Polish

Guest lecture by Michał B. Paradowski, Institute of Applied Linguistics, University of Warsaw
29 Apr 2023 - 20 Mai 2023
17:00  - 19:00

KunstRaumRhein, Dorneckstr. 37, Dornach

Oleh Ljubkiwskij: Spiegelungen

Konzeptuelle Utopien
25 Apr 2023
18:00  - 20:00

Universität Basel, Kollegiengebäude, Aula (Petersplatz 1, 4001 Basel)

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Jüdische Studien

Öffentliche Veranstaltung

Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen: Erzählungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine

Über die Gründe für Russlands Überfall auf die Ukraine wird gestritten, seit die Alarmsirenen am Morgen des 24. Februar 2022 in der Ukraine aufheulten. Genauso laut drängen sich im deutschsprachigen Raum selbsternannte Expert:innen in den…
25 Apr 2023
18:00

Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1

Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen - Erzählungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine

Öffentliche Podiumsdiskussion
25 Apr 2023
16:00  - 18:00

Rosshofgasse (Schnitz), Raum 181

Workshop

Das Fremde im Eigenen: Fremdwortanalyse in BKMS

Workshop gegeben von Dr. Tarik Ćušić
19 Apr 2023
19:00

Philosophicum Basel, St. Johanns-Vorstadt 19–21

Die Jugoslawienkriege damals und heute

Mit dem Journalisten und Autor Norbert Mappes-Niediek und Heiner Grunert (Moderation)
18 Apr 2023
19:00

Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3

Serhij Zhadan im Literaturhaus Basel

Im Gespräch mit Evgenia Lopata
11 Apr 2023
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9

Faking Sense of War: The Russian Digital Propaganda Strategy

Vortrag von Boris Nordenboos (Universität Amsterdam)
11 Apr 2023
18:15  - 20:30

Hörsaal der Alten Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Veranstalter:
Slavisches Seminar der Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung

Faking Sense of War: The Russian Digital Propaganda Strategy

Öffentlicher Gastvortrag von Dr. Boris Noordenbos, Universiteit van Amsterdam, zu Russlands Nutzung digitaler Medien zu Propaganda-Zwecken im Kontext des Angriffskrieges gegen die Ukraine.
29 Mär 2023
19:00

Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3

Aus dem Nebel des Krieges. Die Gegenwart der Ukraine

Lesung mit Kateryna Mishchenko und Katharina Raabe
Nach oben