online
Veranstalter:
Slavisches Seminar
Studientag Masterarbeiten (Zoom)
Wir laden alle interessierten Studierenden und Mitarbeitenden des Profilbereichs Osteuropa herzlich zum "Studientag Masterarbeiten" ein. Im Laufe des Vormittags werden wir Einblick in vier laufende Projekte zu Abschlussarbeiten am Slavischen Seminar erhalten, die wir gemeinsam diskutieren können. Die Texte zur vorbereitenden Lektüre finden sich auf ADAM, ebenso wie ein Link für das entsprechende zoom-Meeting.
WICHTIG: Der Studientag musste kurzfristig auf zoom umgestellt werden. Der entsprechende Link findet sich auf ADAM. Bei Problemen können Sie sich jederzeit an anna.hodel@clutterunibas.ch oder gunnar.lenz@clutterunibas.ch wenden.
Studientag Masterarbeiten - Programm/Ablauf
09.00 – 9.10 Uhr | Begrüssung, Technikfragen etc. |
09.10 – 9.55 | Julia Grieder: “ROCKING THE REVOLUTIONS” ODER “PERFORMING UKRAINE”? MUSIK UND TRANSITION IN DER UKRAINE |
09.55 – 10.40 | Sara Jevtić (per Zoom): Konzentrationslager Šabac. Geschichte und Erinnerung |
10.40 – 11.00 | Pause |
11.00 – 11.45 | Tomasz Sikora: Vom Bistum Lebus zur Ziemia Lubuska – Die volkspolnische Aneignung des mittleren Odergebiets zwischen 1945 und 1975 |
11.45 – 12.30 | Daniel Balmelli: Kyrill und Method - Kultur und Erinnerung |
Weitere Informationen und das aktuelle Programm des Kolloquiums finden Sie hier.
Veranstaltung übernehmen als
iCal