Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Philosophisch-Historische
Fakultät
Osteuropa-Studien
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Schnupperstudium
Elementarsprachkurs Russisch 2025
50 Fragen zu Osteuropa
Studienangebote
Studentische Mobilität
Sprachen
Berufsperspektiven
Theater am Profilbereich
Aktivitäten
Studienexkursionen
Fachgruppe Osteuropa
FAQ
Doktorat
Forschung
Publikationen
Profilbereich
Personen
Osteuropa-Forum Basel (OFB)
Kontakt & Öffnungszeiten
Ukrainian Research in Switzerland (URIS)
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa (BASO)
Polyglossie Poesie Polemik. 100 Jahre Osteuropa an der Universität Basel
Website Root
Aktuelles
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Aktuelles
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Studium
Schnupperstudium
Elementarsprachkurs Russisch 2025
50 Fragen zu Osteuropa
Studienangebote
Studentische Mobilität
Sprachen
Berufsperspektiven
Theater am Profilbereich
Aktivitäten
Studienexkursionen
Fachgruppe Osteuropa
FAQ
Doktorat
Forschung
Publikationen
Profilbereich
Personen
Osteuropa-Forum Basel (OFB)
Kontakt & Öffnungszeiten
Ukrainian Research in Switzerland (URIS)
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa (BASO)
Polyglossie Poesie Polemik. 100 Jahre Osteuropa an der Universität Basel
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
News
Veranstaltungen
27. Apr 2018
Neues Erasmus+ Partnerschaftsabkommen mit der Latvijas Universitate in Riga!
20. Apr 2018
Die Medienkunst der russischen Avantgarde
18. Apr 2018
/ Forschung
Elisabeth Janik-Freis als Mitherausgeberin der Publikation: Galizien in Bewegung. Wahrnehmungen – Begegnungen – Verflechtungen
01. Feb 2018
/ Forschung
Habilitationsschrift Jörn Happel: Der Ost-Experte. Gustav Hilger – Diplomat im Zeitalter der Extreme.
23. Jan 2018
Neue Webseite Osteuropa
11. Jan 2018
/ Forschung
Klingende Sowjetmoderne. Eine Musik- und Gesellschaftsgeschichte des Spätsozialismus
01. Dez 2017
/ Forschung
Neuerscheinung - Thomas Grob: Russische Postromantik
24. Nov 2017
Bianca Hoenig erhält Preis für Geisteswissenschaften der Philosophisch-Historischen Fakultät
01. Mai 2017
/ Forschung
Rolf Wörsdörfer: Vom "Westfälischen Slowenen" zum "Gastarbeiter"
01. Nov 2016
/ Forschung
Heiko Haumann: Die Akte Zilli Reichmann - Zur Geschichte der Sinti im 20. Jahrhundert
1
...
20
21
22
RSS
iCal
22. Aug 2025 18:30
/ Öffentliche Veranstaltung
Ukraine 2026: Das Land und die Welt im Umbruch
Podiumsdiskussion mit Andrii Portnov und Bogdan Kolesnyk unter der Moderation von Ulrich Schmid
Quick Links
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben