"Ein baldiges Ende des Krieges ist eine Illusion"
Prof. Benjamin Schenk hat sich im Beitrag von PrimeNews zum Symposium "Ukraine – Intersection of European Traditions", welches vom 09.05.-10.05.22 stattfindet, geäussert. Er meint zudem, dass das Interesse an der Ukraine seit Kriegsbeginn…
Veranstaltung am 7. Mai: Flucht und Migration – Menschen erzählen
Die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verursachte humanitäre Katastrophe zwingt uns erneut zur aktiven Auseinandersetzung mit Krieg, Flucht, Migration und stellt die Frage nach dem Recht auf Asyl. An diesem Abend hört das…"Die Türkei ist ein guter Vermittler"
Sergiy Kudelia, Politologe und aktueller URIS-Fellow, hat in einem Interview in der Wiener Zeitung mögliche Lösungsansätzen für einen Frieden in der Ukraine diskutiert.Time to Question Russia’s Imperial Innocence
Die Historikerin Botakoz Kassymbekova hat in Zusammenarbeit mit Erica Marat einen Artikel bei PONARS Eurasia publiziert. Der Beitrag beleuchtet das Verhältnis der russischen Gesellschaft zum eigenen imperialen Selbstbild. Um die…"Between Empires: Ukraine in the Nineteenth Century"
Fabian Baumann hat im Rahmen der öffentlichen online-Vorlesungsreihe "Discover Ukraine: history, culture, and its people" einen Vortrag zum Thema "Between Empires: Ukraine in the Nineteenth Century" gehalten. Der Vortrag ist nun auf Youtube…"Krieg findet auch in sozialen Medien statt"
Prof. Benjamin Schenk äussert sich zur Initiative "Ukrainian Research in Switzerland" (URIS), welche er 2014 ins Leben gerufen hat. Die Arbeit von URIS und Osteuropa-Forschenden hat seit Russlands Krieg gegen die Ukraine neue Aktualität…
"Noworossija – historische Region und politische Kampfvokabel"
Boris Belge, Historiker und SNF-Ambizione Fellow, hat einen Beitrag auf der online-Plattform Dekoder.org publiziert. In der Gnose erklärt er die Geschichte des Begriffs "Noworossija", den die russischen Regierung in Zusammenhang mit der…"Anti-Russland“? Die Ukraine als politisches Projekt
Fabian Baumann, Historiker und SNF-Stipendiat an der Universität Chicago, hat auf der online-Plattform "Geschichte der Gegenwart" einen Artikel zur Entwicklung des ukrainischen Nationalismus publiziert. Vladimir Putin sei der ukrainische…