/ News

"'Auch kleine Zeichen der Solidarität sind jetzt enorm wichtig'"

Trump kündigte an mit Putin direkt über eine Beendigung des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine verhandeln zu wollen. Eine Praktik, die F. Benjamin Schenk, Professor für Osteuropäische Geschichte, an das 19. Jahrhundert zurückdenken…
Illustration SemesterpOST

/ News

Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Frühjahrsemester 2025 ist da!

In den letzten sechs Monaten seit der letzten SemesterpOST hat sich an unserer Professur einiges ereignet. So organisierte etwa im November des letzten Jahres der Profilbereich Osteuropa unter der Leitung von F. Benjamin Schenk und Anna…
Zerstörtes Schulzimmer Kharkiv

/ Events

Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Am 24. Februar 2025 jährt sich Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine zum dritten Mal. Zum Gedenken organisieren der Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, sowie der Verein Ukrainer in…
Banner Buchveröffentlichung Laura Elias

/ Forschung

Buchveröffentlichung Laura Elias "Der imperiale Blick"

Kürzlich erschien Laura Elias' Dissertation "Der imperiale Blick. Die indigene Bevölkerung Zentralasiens in der ethnographisch-anthropologischen Fotografie des Russländischen Imperiums" im Vandenhoeck & Ruprecht Verlag. Wir gratulieren…

/ News, Studium

Studienangebot: Sommer- und Winterschulen Russisch in Riga, Tashkent und Yerevan

Zu Beginn des Herbstsemesters 2024 möchten wir bereits jetzt auf einige Sprachlehrangebote im Jahr 2025 aufmerksam machen: Wie auch die letzten beiden Jahre findet die Sommerschule "Espaces Räume Spaces" in Riga statt, außerdem weisen wir…
Fabian Bauman & Cover Dynasty Divided

/ People

Fabian Baumann erhält ASEEES W. Bruce Lincoln Book Prize

Fabian Baumann hat für seine Dissertation "Dynasty Divided: A Family History of Russian and Ukrainian Nationalism" den "W. Bruche Lincoln Book Price for an author’s first published monograph or scholarly synthesis that is of exceptional…
Titelbild SemesterpOST HS24

/ News

Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester 2024 ist da!

Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums.

/ Events

Vortragsreihe: Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe

Die Volkshochschule beider Basel veranstaltet im Herbstsemester eine Vorlesungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Profilbereich Osteuropa. Im Zentrum steht die Geschichte der Sowjetunion und die Frage danach, wie und weshalb diese heute noch…

/ News

"'Einige befürchten, dass Russland nun noch aggressiver auftritt'"

In einem Gespräch mit Oliver Sterchi von der Basler Zeitung sprach F. Benjamin Schenk, Professor für Osteuropäische Geschichte, über die ukrainische Offensive in der Region Kursk. Er erwähnt darin, dass diese sowohl als Zeichen gegen innen,…

/ Events

Öffentliches Podiumsgespräch: Berichte(n) über den Krieg - Die Ukraine und die westliche Öffentlichkeit (2014-2024)

Öffentliches Podiumsgespräch am 21.08.2024 mit Luzia Tschirky (ehemalige SRF Korrespondentin Russland, Ukraine, Belarus) und Kateryna Mishchenko (Verlegerin und Publizistin), moderiert von Bogdan Kolesnyk (Basel) und F. Benjamin Schenk…